Das liegt nicht an der Zündung. Das liegt am Ventilspiel. Beim R4 wird das nämlich mit der Zeit enger und nicht weiter, will damit sagen, es ist beim warmen Motor zu klein. Deshalb schließen die Auslaßventile nicht richtig, der Motor patscht in den Auspuff und hat keine Leistung. Aber nur, wenn er warm ist.
Stell die Ventile richtig ein und der läuft wie ein Glöckelein.
Den gleichen Effekt kann noch eine weitere typische R4 Krankheit bewirken - ein loser Vergaser.
Zwischen dem Vergaser und der Ansaugbrücke befindet sich ein Bakelitisolator, der mit den Jahren in Ehren versprödet. Dadurch wird der Vergaser locker und der R4 zieht Falschluft, wodurch das Gemisch zu sehr abmagert und ebenfalls zu Leistungsverlust und Fehlzündungen führt. Das merkst Du erst dann richtig, wenn der Choke wieder drin und der Motor warm ist. Vergaser runter, Bakelitisolater über Nacht in Olivenöl baden, dann alles wieder drauf. Oder ersetze die ganze Ansaugbrücke und den Vergaser mit dem Zeug aus einem R5. Dann hast Du Doppelvergaser und um die 40 PS. Esotherischer R4 Service.