So ich brauche Hilfe von Leuten die sich auskennen, denn ich, weiblich 24 Jahre, habe keine Ahnung.
Mein Opel macht schon seit einiger Zeit Probleme undzwar quietscht er beim fahren, als ob sich ein Vögelchen in der Motorhaube befindet. Nun zur Werkstatt gefahren - Radlager und Querlenker linke Seite müssen gewechselt werden - gesagt getan und das auch auf beiden Seiten + neue Bremsen. Beim Fahren hat man natürlich gemerkt er gibt mehr gummi und ist leise, das Vögelchen saß jedoch trotzdem noch drinnen und er quietscht munter weiter. Ja ich dachte auch eventuell ist es der Keilriemen - nach dem Wechseln war das quietschen noch immer da - außerdem brummt er ganz tief seitdem und braucht mehr Gas um hochzukommen (Brummen tut er nur beim mehr Gas geben, nicht beim rollen oder im stand). Ich bin echt Ratlos, das quietschen tritt auch nur ab 30 kmh auf und kommt von vorne und wie schon gesagt es hört sich an wie ein Vogelgezwitscher, im Stand ist es nicht mehr zu hören. Nun meine Frage: Wieso könnte er noch quietschen? Demnächst geh ich auch zur Achsvermessung weil er leicht nach links neigt. Und weshalb brummt er jetzt? Kommt das eventuell vol Wechseln des Keilriemen oder kann man dabei etwas kaputt machen das er so brummt? Ich hoffe auf euren guten Rat, ich bin auf mein Auto beruflich angewiesen und hab die letzten Wochen mein ganzes Erspartes dafür ausgegeben....