Hallo zusammen!
Mein Volvo mußte leider nach 8 Monaten nach Kauf in die Werkstatt. Die Motorkontrollleuchte blinkte und es gab diverse kleine Mängel.
Als ich damals das Auto kaufte, wurde mit noch eine Volvo Garantie verkauft. Diese deckt leider nicht die Mängel ab. So bezahlte ich die hohen Werkstattkosten.
Doch ich frage mich, warum hier nicht die Gewährleistung greift? Ich dachte, ein Auto ist ab dem Kauf ein Jahr in der Gewährleistung, ganz unabhängig von der Garantie. Das Autohaus müsste mich doch Schäden bzw. Mängel innerhalb von einem Jahr übernehmen oder nicht?!
Wer kann mir hier helfen?!
DANKE