Habe bisher zwei gebrauchte Autos gekauft, beide vom Händler. Beide über mobile.de gefunden, beide Male an sehr anständige Händler geraten. Was hilft, sind brauchbare Angaben und zahlreiche gute (!) Fotos des Autos. Zudem sollte man wissen, was man sucht und sich im Vorab über die durchschnittlichen Preise im Klaren sein, da sind solche Portale hilfreich.
Tipp 1: Keinen Diesel mit Partikelfilter (DPF) nehmen, wenn man überwiegend Kurzstrecken (unter 10 km) fährt! Der bekommt davon unweigerlich Ölverdünnung.
Ich habe oft in Anzeigen (auch in der Zeitung) gesehen, dass dort mit Serienausstattung geworben wird, was nicht weiterhilft.
ABS, Servolenkung und ZV hat heute praktisch jedes Auto. Gerne werden aber Dinge wie unfallfrei oder Nichtraucherauto vergessen; wenn wichtig, nachfragen. Die Zahl der Vorbesitzer interessiert genauso wie die Wartungshistorie: Ist das Serviceheft lückenlos und nicht "immer gleich aussehend" ausgefüllt? Das Bordbuch gehört zum Auto! Wurde z.B. ein fälliger ZR-Wechsel gemacht, wie sehen die Reifen und Bremsen aus, wie der Lackzustand? Ein regennasses Auto verschleiert so manche Macke...
Kleine Dellen und Kratzer sind bei einem Gebrauchten normal, aber in Maßen. Schau auf den Flugrost an den Bremsscheiben: Leicht oder schon arg rostig? Achte auf die DOT-Nummer der Reifen, sie zeigt das Alter (in Woche und Jahr).
Sind die Spaltmaße an Türen und Hauben gleichmäßig oder ist da was schief (ggf. Unfall)?
Ein frisch gewaschener Motor sollte misstrauisch machen: Soll hier ein Ölleck vertuscht werden? Ist der Motor beim Besichtigungstermin warm, auch: Kaltstartporbleme? Ein gepflegtes Auto darf aber gerne auch einen sauberen Motor haben, sauber im Sinn von "da wurde auch drauf geachtet."
Innenzustand ordentlich, sauber oder schmuddelig? Abgegrabbeltes Lenkrad und Schalter deuten auf hohe Laufleistung, stimmt die mit dem genannten Stand überein (letzter TÜV-Bericht, Wartungsheft)?
Wie fährt sich das Auto, klingt es gut und nicht dröhnig, rumpelig, klappert nichts? Unbedingt Probefahrt machen, min. 10 km, auch über eine schlechte Straße, das verrät einiges.
Gehen bei Zündung ein alle Warnlampen kurz an und dann auch wieder aus? Gerade die für Öl, Motor, Bremse, Airbag müssen das.
Wenn nein: Finger weg!
Läuft das Auto sauber geradeaus, bremst es kräftig, ohne Rubbeln und Brummen? Brummen deutet auf ein defektes Radlager hin.
Nicht zuletzt: Wie seriös wirkt der Verkäufer, lenkt er ab oder geht er auf Fragen ein? Immer hilfreich ist es, zu zweit zur Besichtigung zu gehen und mindestens eine(r) hat dabei Ahnung von Autos und schaut genau hin.
Das berühmte Wippen am Kotflügel sagt absolut nichts über den Zustand der Stoßdämpfer aus.
Bitte nicht, wie man leider oft sieht, bei laufendem Motor den Öldeckel öffnen - das kann zu heißem Öl auf der Hand führen, nicht schön.
Das als Tipps fürs erste und noch einige hier: https://http://www.autoplenum.de/forum/faq/gebra...