Hallo liebe Foren-Mitglieder,
Ich wurde wegen Trunkenheit am Steuer und mit einem Atemalkoholwert von zwei Promille erwischt. Nach einer Party wollte ich das Auto umparken, da ich im Halteverbot (welches erst morgens gültig wäre) geparkt hatte. Dies war ein totaler Fehler, da man nicht nur sich sondern auch andere in Gefahr bringt. Da die Polizei mich angehalten hat aufgrund auffälligem Fahren, wurde ich gebeten zu Pusten und auf die Wache mitgenommen, wo ein Bluttest durchgeführt wurde. Das Ergebnis vom Bluttest habe ich noch nicht. Ich würde gerne von euch aus eigenen Erfahrungen wissen, was nun auf mich zukommt. Bin selbst erschrocken, wie hoch mein Promillewert war und kann mich nicht richtig erinnern, wieso ich auf diese dumme Idee gekommen bin. Über das Internet habe ich herausgefunden, dass dies als Straftat gelten wird und ich mit dem Führerscheinentzug (Führerschein wurde schon einbehalten) und Speerfrist rechnen muss, sowie einer Anordnung zur MPU. Ich bin vorher noch nie auffällig in Erscheinung getreten. Wird es zu einer Gerichtsverhandlung kommen? Falls ja, wie hoch werden die Gerichtskosten sein. Mit wie viel Tagessätzen muss ich rechnen? Kann man mich wegen Vorsatz oder eher wegen Fahrlässigkeit verurteilen? Ist ein Anwalt zu empfehlen? Ich habe auch gelesen, dass bei einem Wert über 2,2 Promille verminderte Schuldfähigkeit bestehen könnte, aber man wegen Vollrausch verklagt werden kann. Hat jemand damit Erfahrungen?
Da ich mir total den Kopf zerbreche, wie ich überhaupt auf diese dumme Idee gekommen bin, hinterfrage ich mein Verhältnis zu Alkohol und habe mir vorgenommen ganz darauf zu verzichten. Leider habe ich nun schlaflose Nächte, die ich selbst zu verantworten habe. Ich bedanke mich vielmals für jeden Ratschlag und Erfahrungsberichte.