Hallo Zusammen,
ich habe eine Frage zum Fahrwerk. Viele bauen sich ja härtere Federn ein, um das Fahrverhalten des Autos zu verbessern. Da ich gerade erst angefangen habe mich mit dem Thema zu beschäftigen, kommt bei mir immer wieder die Frage auf, was da alles noch mit dran hängt.
Also wenn ich stumpf härtere Federn einbaue, hat mein Auto doch einen höheren Schwerpunkt (die Federn federn ja weniger ein). Den will ich ja aufgrund des schlechteren Fahrverhaltens nicht haben. In dem Zusammenhang höre ich immer, das man daher gekürzte Federn oder sogar gekürzte Dämpfer einbaut (die Federn werden dann doch mit 30 / 40 etc. bezeichnet oder)? Senkt sich dadurch automatisch der Schwerpunkt des Fahrzeugs wieder ab? Und ist es nicht schlecht, wenn sich mein Rad dann weniger nach oben und unten bewegen kann?
Ich hoffe ich verstöre euch nicht mit meinem Unwissen, aber es macht für mich gerade alles überhaupt keinen Sinn xD