12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Hyundai i20 premium 1,0 T-GDI 121PS Sportwagen / Coupé. die erstzulassung 11/2016

F
fahrer14
May 17, 2022

neupreis des Hyundai i20 premium 1,0 T-GDI 121PS Sportwagen / Coupé? die erstzulassung 11/2016. 1besitzer, hat an der fahrertür auf 30cm leichte kratzer und an der stoßstange. mit gefahrenen 132 000km würde ich 12monate händlergarantie bekommen. ab wann wird dieses auto fehleranfällig??

J
jue47
May 17, 2022

Wenn einer ahnen könnte wie lange ein Fahrzeug hält, so glaube ich das er sich nur noch mit Lottozahlen beschäftigen würde.

Je nach dem Fahrstil und können des/der Vorbesitzer, hält er ewig oder auch nicht, da googelt man halt mal!
https://www.hyundaiboard.de/thread/21577-habe-nur-probleme/

https://docplayer.org/21069828-Hyundai-i20-active-preisliste-1-6-2016.html

F
Fuxfan
May 17, 2022

Niemand kann dir seriös vorhersagen, wie lange ein Auto hält, wieviele km es schafft und was wann an Reparaturen anfällt.
Genauso wenig wie dir jemand vorhersagen kann, welches Wetter wir heute in einem Jahr haben werden.

Es gibt Leute, die kriegen mit nicht vorhandenem Gefühl für Technik und Material jedes noch so robuste Auto klein, schaffen die Kupplung in wenigen TKM oder haben einen sagenhaften Motorverschleiß weil sie das Wort Ölkontrolle nur vom Salatbuffet kennen.
Es gibt auch Leute, ich denke die Mehrheit, die sich um ihr Auto kümmert und es nicht als Verbrauchsgegenstand sieht, den man nach einiger Zeit verkauft oder wegwirft. Solche Leute sind schon mal ein großes Stück Weg zum Erreichen der ~300.000 km, für die moderne Autos konstruiert werden (umgerechnet aus 7.500 Betriebsstunden geforderter Mindesthaltbarkeit nach EU-Bauvorgaben).

Anständiges Öl, regelmäßig erneuert, gute Wartung und ein Auge und Ohr für Technik. Kennt man den Vorbesitzer, umso besser. Wenn nicht, schaut man ins Serviceheft, lässt sich Werkstattrechnungen zeigen. Schaut sich das Auto genau an, auch darunter. Ein gepflegtes Auto ist auch von einem Laien vorn einem ungepflegten gut zu unterscheiden. Etwas Restrisiko bleibt immer, bei allem was man kauft.

PS: Ein i20 ist keine "Sportwagen," auch wenn er ggf. Sport heißt. Er ist ein Kleinwagen im Polo-Corsa-Format.

F
fahrer14
May 17, 2022

danke an euch- wie wahr, sehr nachvollziehbar, praktisch und es bleiben auto's, mit bedürfnissen. japh ps: werde morgen probefahren