12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Lmm renault Master 2 , Pinbelegung und schaltplan 6 poliger Lmm Motorcode G9UB 632

J
jue47
November 25, 2021

Bei LMM (alt?) ist ein aussen Pin weg?
und beim Stecker fehlt ein Pin (innen,3.) pin. ,gibt es dazu noch ein Kabel?

https://www.tt-eifel.de/index.php/technik-8n/motor/luftmassenmesser
https://rx8handbuch.de/esicont/de/srvc/html/BHE010200100W07.html
https://rx8handbuch.de/esicont/de/srvc/html/BHE014018840W03.html#wp1025486

es gibt da auch ein rep. Leitungssatz, das lässt auf Probleme in dem Bereich schliessen .
https://www.ebay.de/itm/254206812203

M
mot1
November 24, 2021

Hallo kann mir da jemand helfen

J
jue47
November 24, 2021

Warum?
Es kann nur das eingebaut werden was drin war, sonnst passen die Werte nicht in das Kennfeld des Steuergeräte.

M
mot1
November 24, 2021

Erstmal danke fuer die Antwort , ich bin neu hier. Es wurde ein neuer Lmm (Hella) vor einem Jahr eingebaut mit der Bemerkung das da schon an der Pinbelegung eine Änderung vorgenommen wurde ,und vom Monteur jetzt korrigiert wurde gebracht hat es nicht die Lampen Service,Heizwendel brannte immer noch.Nun hatte ich gerade etwas Zeit und habe mal nachgeschaut dabei habe ich dann festgestellt das der weise teil des weiblichen Steckers im Lmm ist und nur 5 Pole sichtbar sind ,sichtbar ist außerdem das an diesem Stecker gewerkelt wurde.Ich habe dann das weise teil des Steckers aus dem Lmm raus gezogen und den 6en Pol nach unten gebogen vorgefunden .Einen neuen Lmm gekauft eingebaut und los . Diagnose sagt Ansaugluft 21 °C konstant keine Schwankung. Deshalb die Frage Gerne kann ich auch Bilder schicken .

J
jue47
November 24, 2021

Bilder sind immer gut vom LMM und vom Stecker.
Bei den Angaben zum Messwert gehe ich davon aus das die Ansaugluft Temperatur 21°C ein Notlaufwert ist und auch so gewertet wird.
Kabelfarben wären eventuell noch wichtig.
Share your Foto.com , ist kostenlos und ohne Anmeldung, scharfe Bilder bitte.
Alter LMM 5 polig?
Neuer LMM 6 polig?

M
mot1
November 24, 2021

Ok .Vielen Dank .Ich werde Morgen die Bilder hochladen mit Bild von den Kabelbaum. Das mit der Ansaugluft Temperatur gibt viel Sinn .LMM ist 6 POl einer ist nicht belegt-

J
jue47
November 24, 2021

Der alte oder der neue?

M
mot1
November 24, 2021

beide
https://share-your-photo.com/9d3b483d55/album
Bilder vom Kabelbaum kommen morgen

M
mot1
November 25, 2021

https://share-your-photo.com/595fed8ac4

J
jue47
November 25, 2021

Kabel von Li nach rechts, Riegelnase oben
pin 1 weiß
pin 2 weiß/schwarz
pin3 leer
pin4 weiß
pin5 grün
pin6 beige
welche Spannungen liegen an bei Zündung ein?
nur gegen Motormasse messen.

auch am LMM Stromlos untereinander und (Durchgang) Resultat?

M
mot1
November 25, 2021

Danke ich schau das morgen nach

J
jue47
November 25, 2021

ich würde auch den Kabelsatz verbauen,so lang wie möglich,weil mir an dem grünen Kabel eine komische Stelle aufgefallen ist.

M
mot1
November 25, 2021

Hallo ,ich hab den Kabelsatz bestellt. Hab heute nochmal Diagnosegerät angehängt jetzt hat er Ansauglufttemperatur ° ,laufen tut er nicht richtig aber alle Lichter aus nach löschen vom Fehlerspeicher .Erstmal den Kabelsatz verbauen dann weitersehen .
Vielen Dank für die Infos und die Teilhabe

J
jue47
November 26, 2021

Kabel (neu) solang wie möglich lassen,einzeln wechseln und danach richtig verschrumpfen,Kleber mus rausquetschen.
viel Glück,vieleicht ist es damit ja schon gut.

"laufen tut er nicht richtig "
kannst Du das noch mal etwas genauer erklären?
ab Motorstart kalt!
wie springt er an? alle auf einmal oder fehlt da einer? oder leiert er?
Qualm ? Dieselgeruch?
Leistungsentfaltung, kalt, warm?
Kat, DPF, Differenzdrucksensor,Asche Beladung?
Turbo Lader? und regelung?
Luft-, Kraftstofffilter? Blasenfreier Kraftstoff Vorlauf ? meist fehlerhaft/porös im Bereich der Handpumpe, die gibt es einzeln.
https://www.ebay.de/itm/174184240832?epid=1315723398&hash=item288e3096c0:g:twMAAOSwj61hAAgN

Wartungszustand?
Fahrzeugdaten, Leistung,Laufleistung usw.