12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Anwohner wollen Fußweg-Neubau verhindern

B
Birgit Weber
March 01, 2021

Unsere Straße soll saniert, alle Medien erneuert werden und zum Schluss ein neuer einseitiger Fußweg gebaut werden, wo bis heute keiner war. Es ist eine reine Anwohnerstraße und alle Anlieger bis auf einen sind sich einig, dass dies vom Verkehrsaufkommen her nicht nötig ist. Fazit: Wir wollen diesen verhindern. Welche Möglichkeiten gibt es dafür. Was ist mit Bestandsschutz.

F
Fuxfan
March 01, 2021

Hab mal etwas gestöbert und das hier gefunden: https://www.geh-recht.de/42-fussverkehrsanlagen/fussverkehrsanlagen/139-fa-gehwege-gehwegbreiten-grundstueckszufahrten-mischungsprinzip.html

Darin das: Wo sind Gehwege erforderlich?
...........
„In Wohnwegen mit sehr geringer Verkehrsbelastung und offener Wohnbebauung kann sich die Anlage von gesonderten Gehwegen erübrigen“ (EFA, 3.2.1). In Wohnstraßen kann auf separate Gehwege verzichtet werden, „wenn eine Belastung von 50 Kfz in der Spitzenstunde (500 Kfz/24h) nicht überschritten wird.“ Aber auch dann sollten „mäßige Fahrgeschwindigkeiten sichergestellt werden“ (EFA, 3.1.2.3, vgl. 3.1.1).

„Einseitig angebaute Straßen bedingen in der Regel nur einseitig Anlagen für den Längsverkehr, es sei denn, die nicht angebaute Seite besitzt aus anderen Gründen Attraktivität für den Fußgänger (z.B. Haltestellen, Parkplätze).“ (RASt, 6.1.6.1; vgl. EFA 3.1.1).

Zuständig für die Baumaßnahmen ist das Bauamt eurer Stadt/Kreises, sprecht mal diesbezüglich dort vor. Es sollten belegbare Zählungen zum tatsächlichen Verkehrsaufkommen gemacht werden.