12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Crafter2013 - Crafter neu starten (Dieseltank)

C
Crafter2013
September 13, 2020

Guten Morgen,

ich habe jetzt alles soweit zusammengebaut. Den Tank wieder mit Diesel gefüllt der im Tank vorher war. Jedoch wird 0 Tankinhalt angezeigt, ich gehe davon aus, weil das Auto noch nicht eben auf dem Boden steht.
Der 4 polige Tankstecker ist die Nase abgebrochen, darum habe ich diese mit Isolierband mal zusammengeklebt.
Ich glaube, wenn ich bei VW so ein Stecker kaufen sollte, werde ich sicherlich das Ganze mit Kabel bekommen.
Darum bin ich am überlegen, selbst ein Stecker/Buchse zu kaufen und dies anzubringen. So mit Isolierband möchte ich es nicht lassen, denn das Isolierband kann sich lösen.
Oder weißt du, welcher Stecker da gut ist?
Ob die was Passendes haben? http://fepz.de/

Ich habe gestern am Fahrzeug mehrmals den Schlüssel gedreht (Schlüssel reingesteckt, alle LED am Armaturenbrett leuchten, mehr habe ich nicht gemacht, oder meinst du noch eine Stufe weiter? Ich möchte nichts falsch machen), ich habe da nichts gemerkt, dass da eine Pumpe oder sonst was läuft.

Du hast was von Entlüften geschrieben, vielleicht sollte ich sowas machen, wo und wie man das macht - das weiß ich nicht.
Ich habe schon mal an Diesel einfüllen in der Nähe vom Motor gedacht, nur wo man sowas einfüllt, das weiß ich noch nicht.

J
jue47
September 13, 2020

Welche Nase ? Sicherheitsverrastung des Steckers ?
Die Gebereinheit hat eine bestimmte Einbauposition Pfeile auf Tank und Deckel, die sich gegenüber stehen müssen.
Beim Zündung einschalten läuft die Kraftstoffpumpe im Tank an, wird vom MSG eingeleitet um Luft im System.und an der Hochdruckpumpe vermeiden.
Den Stecker gibt es ohne Kabel, 2E0905229 ,ca. 3€

C
Crafter2013
September 13, 2020

Welche Nase ?
- Das am Stecker

Sicherheitsverrastung des Steckers ?
- Ja

Die Gebereinheit hat eine bestimmte Einbauposition Pfeile auf Tank und Deckel,
die sich gegenüber stehen müssen.
- Das ist so, wie es war.

Beim Zündung einschalten läuft die Kraftstoffpumpe im Tank an,
wird vom MSG eingeleitet um Luft im System.
- MSG ?? (Motorstartvorgang ??)

und an der Hochdruckpumpe vermeiden.

Den Stecker gibt es ohne Kabel, 2E0905229 ,ca. 3€
- Ich habe nur das hier gefunden
- https://www.ebay.de/itm/KFZ-Ersatz-Stecker-BOSCH-2E0905229-4-pin-FEMALE-2E0905229-09441491-motor-fcc/224155163634?hash=item3430b05bf2:g:jqUAAOSwU~9fXbSw

  • Dann benötige ich noch eine Zange
  • Ist vielleicht sicherer

J
jue47
September 13, 2020

Nicht starten, nur Zündungswechsel an und aus!
Dabei wird die Kraftstoffpumpe kurzzeitig angesteuert !und wenn man das ca15 mal hintereinander macht ist sicher die ganze Luft raus oder du brückst das dazugehörige Relais für ca.5-7 min.

C
Crafter2013
September 13, 2020

Woher weiß ich, welcher der richtige ist?
https://www.teile-profis.de/page_1_3.php?psa=2E0905229

Denn hinter der Nummer 2E0905229 .............. gibt es auch noch Buchstaben, da ist besser ich frage diese Firma nach dem richtigen Stecker.

J
jue47
September 13, 2020

Die Nummer ist aus dem Etka und Original zu geordnet.
die Pins kann man wieder verwenden Entriegelungs Werkzeug verwenden und Steckplätze beachten!

C
Crafter2013
September 13, 2020

Da gibt es viele:
https://www.google.com/search?q=pin+Entriegelungs+Werkzeug&client=firefox-b-d&sxsrf=ALeKk022-bfpjt5EqxV8Od7Fsf4Hunuk-A:1600004520725&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwil4OKooebrAhUQ36QKHebfB-YQ_AUoAnoECAwQBA&biw=1440&bih=665&dpr=1.33

J
jue47
September 13, 2020

VW arbeitet vorwiegend mit Flachkontakten,aber in unterschiedlichen Grössen, von Hazet Hazet System-Kabel-Entriegeler-Sortiment 4670 das geht jetzt glaube ich bis um die 50 Teile,Schweine teuer!
ich würde es mal mit dem,probieren;

https://www.amazon.de/Steckverbindung-Demontage-Extractor-Entriegelungswerkzeug-Rundsteckkontakte/dp/B084T35BXD/ref=pd_vtp_263_2/258-0241009-1689356?_encoding=UTF8&pd_rd_i=B084T35BXD&pd_rd_r=62544d62-930b-4d86-a745-69dc8111e939&pd_rd_w=60654&pd_rd_wg=4x8wO&pf_rd_p=80911889-e795-4970-aa72-4c8dbf7a55d0&pf_rd_r=D77G3QJ61EYF6BJ7KX6H&psc=1&refRID=D77G3QJ61EYF6BJ7KX6H

C
Crafter2013
September 17, 2020

Welche Dieselentlüftungspumpe passt am VW-Crafter, dann würde ich mir gerne eine bestellen

https://www.google.com/search?q=diesel+entl%C3%BCftungspumpe&client=firefox-b-d&sxsrf=ALeKk02jq-Z2-XTVhUc6LMHGh5C7eZhVHw:1600343241612&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwj69LyTj_DrAhXQDOwKHSSHBYQQ_AUoAXoECAwQAw&biw=1440&bih=665

J
jue47
September 17, 2020

Du hast doch eine im Tank, und sollst nur ca. 15 mal die Zündung an und aus machen, wo ist das Problem? mit so einer Handpumpe bist du nicht schneller und es ist eine zusätzliche Fehlerquelle im System und Ballast im Fahrzeug.

https://moba.i.daimler.com/baix/trucks/sprinter/de_DE/downloads/07_17/ZA_Sprinter_906_Sicherungen_06-17_de_DE.pdf
Relais im Fahrersitzkasten, Relaisträger Nummerierung beachten!
R1 K6 Relais Starter Rechtslenker
R2 K41 Relais Entlastung Kl. 15
R3 K41 Relais Kl. 15 Starter
R4 K64 K110 Relais
R5 K27 Relais Kraftstoffpumpe ---> zum entlüften herrausziehen und Arbeitsstromkreis für 7 min. brücken.

C
Crafter2013
September 17, 2020

Ja, ich bin da etwas sehr vorsichtig,
7x Zündung an und aus habe ich schon gemachen
gilt die 15x auch wenn der Dieselfilter leer ist ohne Diesel, den dort geht auch einiges rein,
nicht das ich 20x und mehr Zündung an und aus machen muss.

J
jue47
September 17, 2020

Das ist allgemein gedacht gewesen und hat auch immer geklappt , Du musst von mir aus auch garnichts machen,dann geht halt die Hochdruckpumpe früher übern Jordan.