12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Bmw e53 3.0d springt nicht an

R
RUSviktorGER
December 14, 2018

bmw e 53 3.0d 218ps bj.2006 .

Beim ersten start (kalter zustan )springt das auto sofort an .
wenn ich unmittelbar nach dem ersten start der motor ausmache und dann wider starten möchte dreht nur der motor aber auto springt nicht an.

Aber wenn ich den motor laufen lasse ,geht der motor ca.30min nach erreichen der betriebstemperatur aus .Dann leuchtet im kombiinstrument Einspitzanlage ,Automatiknotlaufprogramm auf und temperaturanzeige geht in roten bereich.
und es funkzioniert nichts mehr bis er einbishen abgekült ist dann dreht der motor aber startet nicht.

Was bis her gemacht worden ist:
Motor steuergäret wurde geprüft ,
relais krafstoffilter getauscht pumpen wurden auf funktion geprüft
ohne ergebnis.

D
DentPolisher
December 15, 2018

In der Regel wird das Steuergerät ausgelesen und dann die Teile getauscht.
Ist das nicht geschehen solltest du die Werkstatt wechseln.

R
RUSviktorGER
December 15, 2018

Ausgelesen Haben wir auch aber ohne einen Fehler. Aber wenn der motor nicht dreht kommen wir auch nicht ihn die steuergeräte rein nur ins getriebe steuergerät und da sind 2 fehler .Motorsteuergerät fehlt und das verteilersteuergerät fehlt.
Aber dann wenn der sich wieder was abkühlt hat . Sodass der motor sich drehen läst komme ich ihn die steuergerärte rein. Und da ist auch nichts im Fehlerspeicher hinterlegt.

Ich habe jetzt einen Zündschalter bestehlt probiere es mal damit.

J
jue47
December 15, 2018

Can-Bus Antrieb Spannung prüfen

https://www.google.com/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fwww.kfztech.de%2Fkfztechnik%2Felo%2Fcan%2Fcan_komfort.jpg&imgrefurl=https%3A%2F%2Fwww.kfztech.de%2Fkfztechnik%2Felo%2Fcan%2Fcan_grundlagen_1.htm&docid=OcAamvEGhlpVBM&tbnid=Y1SAP9XeKYgePM%3A&vet=10ahUKEwiQi4r-8aHfAhUGMewKHZRCCaYQMwhKKAswCw..i&w=464&h=220&client=firefox-b&bih=738&biw=1408&q=Can-Bus%20Antrieb%20%20bmw%20e%2053&ved=0ahUKEwiQi4r-8aHfAhUGMewKHZRCCaYQMwhKKAswCw&iact=mrc&uact=8

https://www.google.com/search?client=firefox-b&biw=1408&bih=738&tbm=isch&sa=1&ei=lfsUXLbNLtHxkwWYmpiQBA&q=Can-Bus+Antrieb+BMW&oq=Can-Bus+Antrieb+BMW&gs_l=img.12...71130.73131..76820...0.0..0.149.381.0j3......0....1..gws-wiz-img.HAKkyXZdr0I

https://www.google.com/search?q=CAN+Bus+Spannung+pr%C3%BCfen&client=firefox-b&tbm=vid&source=lnms&sa=X&ved=0ahUKEwiGzKOK9KHfAhVJMewKHR7lB5EQ_AUIDCgD&biw=1408&bih=738&dpr=1.36

M
Maxi1328
December 02, 2019

Hallo ich habe bei meinem X5 e53 das selbe Problem.
Was war denn jetzt der Fehler ?
Mit freundlichen Grüßen
Maxi Wagner