12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Ganzjahresreifen von Michelin oder anderen Herstellern auf BMW 318i E 90

P
polsterbernd
March 20, 2018

Ich habe nach guten Erfahrungen mit ca 10 Jahre altenSommerreifen auf Alufelge
04/2017 Michelin Ganzjahresreifen aufgezogen. Es zeigte sich, dass das Auto
bei ca.160-170 km/h ins "Schwimmen " kam. Die Sicherheit war ab 160 km/h nicht mehr gegeben. Die Geschwindigkeitsklasse der Reifen ist H also 200km/h.
Ich habe die Nase voll, von Ganzjahresreifen.
Welche Sommerreifen bringen das beste Sicherheitsverhalten bis 200 km/h und darüber.
Welche Winterreifen bringen Fahrgefühl wie auf "Schienen"?

F
Fuxfan
March 21, 2018

Ich bin kein Freund von Ganzjahresreifen, weil die immer ein Kompromiss sind - besser: Sein müssen.
Sie sind, um wintertauglich zu sein, stärker in Richtung Winterprofil ausgelegt, was im Sommer, auf trockener Straße Nachteile bringt.

Welche Sommer- bzw. Winterreifen wirklich gut sind, kann man in diversen Tests nachlesen.
Ich selbst mache bisher gut Erfahrungen mit Conti TS 850 und Dunlop Winter Sport 5 (beide Winter) und Dunlop Sport Contact 5 (Sommer), beide in 225/45/17 auf VW Golf.

Wie die sich bei einem heckgetriebenen BMW machen, muss man sehen.

Tests z.B. https://www.auto-motor-und-sport.de/test/winterreifentest-der-groesse-225-45-17-h-v-uebersicht/

https://www.autozeitung.de/sommerreifen-225-45-r-17-test-2018-193176.html

S
sophianeu123
April 03, 2018

Ich lege mir immer Sommer- und Winterreifen zu - bin selber auch kein Fan von Ganzjahresreifen.
Bei den Reifen allgemein wähle ich immer Michelin aus, ist einfach eine sehr gute Marke finde ich - kaufe die aber immer online ist einfacher und bequemer...