Bei unserem kürzlich gekauften Golf haben wir sehr schlechten bis gar keinen Radioempfang. Im Menü steht Ant: off
Ich habe rausgefunden, dass es vermutlich ein Problem mit dem Kabelstrang an der Heckklappe ist. War ich eben Mal dran und der Wasserschlauch rechts ist gerissen. Auf der linken Seite sind deutlich mehr Kabel, viele weisse und ein braunes. Wasser war auf den ersten Blick keins zu sehen. Sollte ich erstmal den Spritzwasserschlauch erneuern? Wenn ja wieviel Aufwand ist das? Es gibt auch einen kompletten Kabelbaum für knapp 80€. Kriegt den ein Anfänger, wie ich verbaut?
Golf VI RCD 210 Antenne Off
Das RCD 210 hat keinen Doppeltuner, also nur den Empfang über die Dachantenne. Nur, wenn es keine Dachantenne gibt, läuft der Empfang über die Heckscheibendrähte.
Der gerissene Schlauch muss unbedingt erneuert werden, ansonsten haste bald einen Teich im Kofferraum. Das ist schon ein ziemlicher Aufwand und sollte besser von einer Werkstatt gemacht werden. Die kann dann auch wegen der Antenne nachsehen und messen.
Der Teich kommt auch, wenn ich hinten nicht Spritze mit Wischwasser? Bei VW gibts frühestens einen Termin in 10 Tagen und morgen kommt das XOMAX XM-VW04 bei mir an, das ich gerne einbauen würde. Ginge das auch wenn die Sache erstmal nicht repariert ist, oder wird das RCD 210 zwingend benötigt, um zu überprüfen, ob die Antenne wieder funktioniert/Signalstärke o.ä.?
Es gibt definitiv keine Dachantenne.
Ja, sollte gehen. Schlauch abklemmen, damit nix sabbert, und das Radio umbauen. Dann sieht man, was mit der Antenne los ist.
Lässt sich am 210 die Funktion Antenne aufrufen und auch auf "On" ändern? Manchmal verstellt sich da was, auch beim 310 mit Doppeltuner hatte ich das schon, dass eine der beiden Antennen "off" war. Ließ sich ändern, mal probieren.
Problem gegoogelt, das gleiche gefunden: https://community.conrad.de/frage-ansehen/probleme-mit-autoradio-rcd-210-golf-6
Der lecke Schlauch verursacht Defekt im Antennenkabel bzw. -verstärker in der Heckklappe. Deshalb das Abschalten der Antennen-Speisespannung. Das kann auch bei VW mittels dem VCDS ausgelesen werden.
Für Schlauch und Verstärker gibt es Ersatz bei VW.
Nein, ich kriege es nicht auf ON gestellt. Also besser zu VW als selber fummeln? Die Wasserschläuche gibt es relativ günstig als Kit hab ich gesehen, aber wenn ich es dann nicht eingebaut kriege bringt das ja nix.
Und vielleicht liegt der Fehler ja auch woanders. Aufs Radio hab ich beim Kauf nicht drauf geachtet.
Wie gesagt, so wie es aussieht, hat der Antennenverstärker in der Heckklappe durch das Wasser einen Schaden und sollte geprüft und ggf. ersetzt werden. Das Antennen-Aus ist der im Radio verbaute Schutz vor Überspannung durch den Kurzschluss.
Also besser zu VW, machen lassen und dann das neue Radio einbauen. Oder einbauen und noch auf Radio verzichten bis es wieder geht.