12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Instandsetzung

A
anon94179427
November 09, 2008

Hallo, Ich habe gestern ein anderes Auto
gestreift, nun meine Frage, soll Ich für
die Instandsetzung meines Autos in eine Freie werkstatt die gute arbeit macht und mir bekannt ist. Oder doch die Markenwerstatt? Bin vollkasko versichert,
was auf jeden fall erstzt werden muß, sind
kotflügel,scheinwerfer und evt. Stoßstange. Und wie hoch komme Ich mit der
versicherung, bin jetzt gerade auf 40% schadenfreiheit.

A
anon58550229
November 09, 2008

Ein guter Karosseriebau-Fachbetrieb liefert oft bessere Arbeit ab als eine "Markenwerkstatt" (Damit meinst Du wohl eine Suzuki-Vertragswerkstatt?!).

Die Vertragswerkstätten vergeben Unfallinstandsetzungen oft weiter an Subunternehmen, da die Meisten keine Spengler mehr beschäftigen ... und auch gar keine Lackierkabinen mehr vorhalten. (zu teuer z.B. durch gestiegene Umweltauflagen)

Da ist dann der Gang zu einem Karosseriefachbetrieb, der Dir zudem für qualitativ gute Arbeit bekannt ist, wahrscheinlich die bessere Wahl.

Zur Rückstufung der Schadenfreiheit kann man ohne Kenntnis der bisherigen SF-Historie und der Versicherungsgesellschaft wenig sagen; jeder Versicherer kocht da - in Grenzen - sein eigenens Süppchen.

Rechne mal bei bisher EINEM Schadenereignis mit einer Rückstufung auf ~50-60%

R
Raucher
November 09, 2008

Moin "anathema",

ich bringe meine Fahrzeuge im Bedarfsfall, also bei
Unfallschäden, immer in einen Karosseriebau und Lackierbetrieb, weil die Markenhändler in der Gegend das Fahrzeug sowieso an Subunternehmen weiterreichen.

Ich stehe auch gerade wieder vor einem "zerstörten" Auto, meinem Sohn wurde Anfang dieser Woche die Vorfahrt genommen.

Wie weit du hochgestuft wirst, kannst du vermutlich sogar im Internet-Auftritt deiner Versicherung nachlesen, dass gehört nämlich zu den allg. Versicherungsbedingungen.

Kleiner Link als Beispiel:
http://www.hdi-gerling.de/docs/privatkunden/versicherungen/akb_09-08.pdf

Dort steht es ab Seite 21 ...

m.f.g.
Raucher

C
Cb80
November 09, 2008

Kommt mal ganz drauf an ob in deinem Vertrag eine "WERKSTATTBINDUNG" vereinbart ist!

ISt das der Fall musst du zu der Werkstatt die von der Versicherung gesagt wird!