Hallo,
auf zwei original BMW Alufelgen habe ich vor rund drei Wochen neue Winterreifen Continental TS830P Runflat aufziehen lassen. Den Wechsel von Sommer- auf Winterräder habe ich dann letzten Dienstag selbst gemacht und ein neuer Reifen war komplett luftlos.
Ich habe mich schon über die Schlamperei geärgert und an der Tankstelle den Reifen aufgepumpt und am Mittwoch nach der Arbeit war er dann wieder "tiefer gelegt". Zurück zum Reifenhändler - da ins Wasserbecken und siehe da; die Felge ist innen über einige Zentimeter gerissen.
Dort schob man das Problem auf einen Materialfehler oder eine Vorschädigung. Ich habe daher auf meine Kosten Ersatz besorgt. Ich habe mir die defekte Felge mitgeben lassen. Jetzt wo der Reifen unten ist, siehe es so aus als wäre die Felge beim Auf- oder Abziehen des Reifens kaputt gemacht worden. Man stellte es so da, dass da wohl schon früher mal jemand „dran“ war und beim jetzigen Reifenwechsel es einfach aufgrund der Vorschädigung zum Riss gekommen sei. Auf der Felge war zuvor lediglich die Erstbereifung: 2008er Goodyear Runflat Winterreifen.
Hier die Bilder:
https://cloud.1und1.de/ngcloud/external?guestToken=vuUQpU8mSzWUoK10VJqJxQ&loginName=127076115
Wie sieht das für euch aus?
Vielen Dank.
Viele Grüße
Benjamin