Hallo zusammen,
bei meinem 2 Jahre alten VW Up Cup ist nun die Inspektion fällig, damit man im 3. Jahr auf etwaige realistische Kulanzleistungen setzen kann. Ab dem 3. Jahr kann ich ja wohl zu jedera anderen Werkstatt gehen, weil es ab dem 4. Jahr wenig Aussichten auf VW Kulanzleistungen bestehen (so sagte man es mir jedenfalls).
Ich habe nun zwei Angebote vorliegen, wenn ich das Öl selbst mitbringe in folgender Konstellation:
1) 250€ hier in München + 80€ Bahn-Fahrtkosten in meine Heimatstadt
2) 143€ in meiner Heimatstadt + 92€ (bei 1225km Benzingeld)
An sich also 330€ vs. 240€ und somit eine klare Sache.
Aber dann fiel mir ein, dass 1225km auch das Auto als solches betreffen (Abnutzung usw.). Klar, die Versicherung/Steuern fallen ohnehin an.
Ein Herr vom ADAC meinte daher, ich müsse im Grunde 1225km*0,30€/km. Selbst wenn man die Versicherung herausrechne, seien die 330€ mit der Option München günstiger.
a) Wie seht Ihr das?
b) Ich habe die Ahnung, dass der AUX Anschluss nicht einwandfrei funktioniert. Zwei verschiedene AUX Kabel und dennoch kommt oftmals ein lautes dumpfes Geräusch, wenn ich etwas abspielen möchte. Fiele die Überprüfung und Behebung auch unter die Garantie? An sich ist es doch kein Verschleißteil.
Vielen Dank