12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Händler liefert Gebrauchtwagen nicht

A
anon73613927
November 03, 2008

Habe vor ca. 2 Monaten bei einem Fachhändler einen GW gekauft ein Fremdfabrikat. Bestandteil des Vertrages waren einige Instandsetzungsarbeiten. Ich habe bis heute das Auto nicht bekommen und an dem Fahrzeug wurden noch keine Rep ausgeführt. Habe jetzt Nachfrist gesetzt bzw. Preisangebot gemacht um an das fahrzeug eventuell auch ohne Rep zu kommen. Ist ein älteres Auto. Möchte nicht vom Vertrag zurücktreten sondern Auto haben. Kann ich dies auch zur Not gérichtlich durchsetzten ?

M
MOAS
November 03, 2008

Natürlich, wenn es einen Vertrag gibt kannst Du ihn auch durchsetzen.
Laß Dich notfalls von einem Anwalt beraten.

C
christian005
November 03, 2008

Als erstes mußt Du dem Händler eine Frist setzen.
Danach kanst Du alle weiteren Schritte( Wandlung,Heraus-
gabe des Fahrzeugs)gerichtlich durchsetzen.Die Rep.
kannst Du vom Kaufpreis abziehen.
Mich tät ja mal interessieren ob es ein Markenhändler ist
und ob Du schon angezahlt hast.Eventuell bist Du auch einer krimminellen Nummer aufgesessen.

MfG

A
anon39237634
November 03, 2008

Da solltest Du demnächst eine Rechtsberatung in Anspruch nehmen, vielleicht auch vom ADAC....

Hoffentlich klärt sich das noch....

A
anon18010486
November 03, 2008

Wenn der Händler den Kaufvertrag nicht schriftlich bestätigt hat, kann es sein, das der Vertrag null und nichtig ist.
Du solltest mal das ganz, ganz klein gedruckte auf der Rückseite genau durchlesen.
Viel Glück!
MfG
rama