Hallo,
habe mir einen gebrauchten BMW X3 gekauft , Erstzulassung 11/2011.
Die Türdichtungen haben einen elastischen Dichtgummi, daneben anschließend einen festen Gummi, welcher porös wurde und mit den Fingernagel sich abschälen lässt.
Betroffen sind die beiden Vordertüren. An den hinteren sieht man nichts, vermutlich weil die nicht von der Sonnenbestrahlung derartig belastet werden, weil die hintere Verglasung stärker getönt ist.
Die beim Kauf abgeschlossene EUROPlus-Garantie fühlt sich nicht zuständig laut BMW.
BMW-Automag weis nichts von einer fehlerhaften Charge mit diesem Effekt. Kostenvoranschlag 365 EUR inkl. MwSt.
Für mich stellt sich die Frage, ob das Einatmen der abbröselnden Türdichtung giftig ist.
Über eine aussagefähige Nachricht würde ich mich freuen.