12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Sportendschalldämpfer EG Genehmigung

D
DaPiet
April 16, 2016

Hallo,

ich habe einen neuen Sport ESD von Friedrich Motosport,
beiligend wurde mir ein rotes Heft geschickt auf dem steht: EG Betriebserlaubnis.

Meine Frage: Ist er nun schon legal wenn ich ihn angebaut habe, oder muss man das teil jetzt noch abnehmen lassen ?

W
WeissBlauFan
April 16, 2016

Steht ja dann in der Betriebserlaubnis klar drin, ob diese nur mitgeführt und auf verlangen vorgezeigt werden muss.
Oder das der Endschalldämpfer sofort der nächsten Prüfstelle vorgeführt werden muss.

Ich denke du hast einen ABE (allgemeine Betriebserlaubnis) diese muss dann nur mitgeführt werden.

F
Fuxfan
April 16, 2016

EG-Betriebserlaubnis:
Die EG-Betriebserlaubnis entspricht weitgehend der ABE, ist aber für den gesamten EU-Raum gültig. Bei Teilen, die mit EG-Betriebserlaubnis verkauft werden, muss das Fahrzeug nicht dem TÜV vorgeführt werden, die EG-Betriebserlaubnis muss aber stets mitgeführt werden.
siehe auch § 20-22 StVZO.

aus: http://www.werkstattvergleich.de/tuev.asp