12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Heckantrieb im Winter. Was sollte man beachten und habt ihr Tipps?

A
anon793249
October 31, 2015

Ich habe mir vor Kurzem einen BMW 328i E36 zugelegt.

Habt ihr irgendwelche Tipps für den Winter? Z. B. mehr Gewicht auf der Hinterachse?

Wird erst mein zweiter Winter mit dem Führerschein :slightly_smiling:

T
tahi
October 31, 2015

Ich hatte schon genug Autos mit Heckantrieb und mag auch keinen Fronttriebler. Da musst Du keine Angst haben. Erstens: wann haben wir schon schlimme Winter? 2. Wenn es sein muß, nimm 2 kleine Säcke, fülle sie mit Splitt und lege jeweils einen links und rechts im Kofferraum hinter den Radkasten. So hast Du noch Gewicht auf der Achse und wenn es schlimm kommt, kannst Du gleich einstreuen. - Ich brauchte das nie.

A
anon52228709
October 31, 2015

Gute Winterreifen sind das A und O und Winter. Weiterhin sollte der Gasfuß bei diesem Fahrzeug mit so vielen PS und ohne ESP, ASR gut dosiert sein, wenn die Straßen glatt sind, vor allem in den Kurven. Mehr Gewicht auf der Hinterachse bringt mehr Druck und Grip auf die Fahrbahn. Das würde ich aber erst einmal testen. Vielleicht geht es auch ohne Sandsäcke und Heizkörper im Kofferraum.

A
anon34964935
April 01, 2016

Ich habe ebenfalls schlechte Erfahrung mit meinem BMW gemacht. Seitdem fahre ich im Winter die schmalsten Winterreifen die für mein BMW geeignet sind, und wenn es schneit bzw. bei Schneematsch und Glätte, mache ich (je nachdem wie viele Personen im Auto mitfahren( bis zu 100
kg Gewicht im Kofferraum. Das kann Splitt, Streusalz oder Sand sein. Ich habe vorbereitete Säcke in der Garage stehen, und für mich kann der Schneereiche Winter ruhig kommen.
Aber jetzt freuen wir uns erst einmal auf den Sommer 2016

Liebe Grüße an euch alle.

Peppino 02.04.2016