12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Airbag Problem

F
Fuxfan
June 17, 2015

Die Fehlauslösungen der Takata-Airbags betreffen Fahrzeuge ab Bj. 2001, als man dort den Treibstoff auf Ammoniumnitrat umstellte; hier also nicht.

A
anon18010486
June 16, 2015

Was bringt sie zu der Annahme? Es fahren hunderttausende 20 Jahre alte Autos mit Airbags rum die auch noch funktionieren.

H
hrieder
June 16, 2015

Nachdem mein Honda Akkord Coupe schon 17 Jahre alt ist, bitte ich um eine verbindliche Aussage , ob vom verbauten Airbag eine Gefahr ausgeht.

Hersteller : 1153 HONDA/USA
Fahrzeug: 313 ACCORD COUPE 3.0V

Fahrzeug Ident Nr: 1HGCG2250WA601001

A
anon18010486
June 16, 2015

Mich wundert der Titel "Airbag Problem". Hat sich denn bis jetzt irgendein Problem gezeigt, oder ist man nur ängstlich weil es ein US Honda Modell ist in dem vielleicht ein Takata Airbag verbaut sein könnte die aktuell angeblich Probleme machen?

H
hballerstedt
June 16, 2015

Verbindlich: Ja!
Das Ding ist wie jedes technische Gerät oder Werkzeug
fehlerhaft. Soll hier heißen, das kann auch ungewollt
auslösen oder ausgelöst werden. Das hat jedoch nichts
mit dem Alter zu tun - kann auch bei einem ganz
neuen Airbag passieren. In meinem Auto sind sie
nun 16 Jahre alt und haben noch nie einen Mucks
getan/tun müssen. Ob und wie sie funktionieren, weiß
man immer erst, wenn sie "funktionieren", und dann
bleibt einem nur der Einbau eines neuen.

A
anon71665238
June 16, 2015

Verbindliche Antwort - wenn der Airbag 17 Jahre lang friedlich war, dann wird er dies auch in Zukunft bleiben. Mir sind von betagten Honda auch keine Airbag-Probleme bekannt und ich habe in noch keinem Forum davon gelesen.

A
anon18010486
June 17, 2015

Du hast meinen Kommentar nicht verstanden. Ich meinte ob er befürchtet, dass in seinem ein fehlerhafter dieses Herstellers verbaut ist.

H
hrieder
June 19, 2015

"Airbag Problem" bezieht sich auf die Pressemeldungen über Rückrufaktionen von Honda.
"Verbindlich" da nur eine Aussage des Herstellers Gewicht hat.
Ein Airbag bei dem bei Auslösung Metallsplitter u.U. zu tödlichen Verletzungen führen ist eine latente Gefahr, auch wenn es 20 Jahre keinen Grund für eine Auslösung gab.
Die Angabe von Fuxfan bez. treibmittelbedingten Fehlauslösungen ist hilfreich.

Dank an alle die sich die Mühe einer Beantwortung gemacht haben.