12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Welches Kühlmittel benötige ich für einen Clio

A
anon58550229
October 09, 2008

`@wondrazil: Na, dann misch mal VAG's G11 mit G12 bzw. G12plus ... ich wünsche schon mal munteres Kühlsystemsäubern fg

A
anon24623372
October 09, 2008

Ich benötige genaue Angaben über die Kühlflüssigkeit, die man für einen Clio benötigt und wo man sie sich besorgen kann.

W
wondrazil
October 09, 2008

hallo jwiese,
du kannst handelsübliches Glysantin für deinen Clio benutzen.
Wichtig nur dass du das Glysantin nicht allzusehr mit Wasserverdünnst, du senkst damit den Frostschutz in unseren Breiten sollten -30° ausreichen.
Mittlerweile hat fast jeder Baumarkt den Frostschutz im Angebot, ansonsten findest du das beim kfz-zubehör Händler, bei der Kfz-Werkstatt, an der Tankstelle etc.

A
anon58550229
October 09, 2008

Mit dem Glysantin wär' ich vorsichtig ... gerade Renault hat mal ein Kühlmittel verwendet, das bei Kontakt mit anderen Fabrikaten ausflockte und den Kühler verstopfte; ähnlich wie bei VAG mit ihrem G12plus

R
Raucher
October 09, 2008

Moin "Lo", absolut korrekt, da wäre ich auch vorsichtig ...

W
wondrazil
October 09, 2008

hallo lo,
ich kann eure meinung nicht nachvollziehen, bislang habe ich in meiner berufserfahrung noch keine ausflockung von glysantin erlebt auch meinen kollegen ist solch ein fall nicht bekannt.

A
anon89778761
October 09, 2008

Nur beachten das es verschiedene Sorten gibt, je nach Material des Motors bzw. Zylinderkopf...

UND NICHT MISCHEN!!

Beste Grüße!

R
Raucher
October 09, 2008

Hallo "wondrazil",
kleiner Link zum nachlesen: http://www.autoplus.co.at/news.php?beitragsid=23
Besonders interessant ist das "Technische Bulletin zum Thema Kühlflüssigkeiten". Auch einige Hersteller von Konzentraten warnen vor einer Mischung von unterschiedlichen Komponenten/Zusammensetzungen ...
Da wir nicht wissen, was "jwiese" im Kühlsystem hat, warnen wir einfach mal vor einer evtl. "schlechten Mischung". m.f.g. Raucher

A
anon58550229
October 10, 2008

Na jaaaa ... mein Nachbar hatte Letztens Bremsflüssigkeit in den Kühlmittelausgleichbehälter gekippt ... umgekehrt wär's schlimmer gewesen :wink: ____ Jooo, wenn Du das komplette Kühlsystem leerst und NEU befüllst, haste natürlich Recht. ___ Aber bei manchen "Zeitgenossen" hier muss man sehr vorsichtig sein; nachher wollen die Dir ans Leder, weil Du nicht ausdrücklich vor den Folgen gewarnt hast. Bei Kühlflüssigkeiten also immer nach dem Motto: *Mischen impossible" ^^

W
wondrazil
October 09, 2008

hallo lo,

wir reden nicht von mischen... ich mische ja auch nicht bremsflüssigkeit... oder doch?

A
anon94179427
November 02, 2008

Hallo wie mein Vorredner schon sagte auf gar keinen fall
mischen, er meint die Farben, es gibt rote und grüne Kühlflüssigkeit. Autos aus dem VW konzern haben rote,
aber bei sehr vielen anderen Marken ist sie grün, wenn
du auch Grün hast, die spezificationen sind normaler weise auch im Bordbuch angegeben, dann würde Ich persöhnlich auch Glysntin nehmen.