12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Motorkontrollleuchte

A
anon99592822
May 14, 2015

Leuchtet auf, bei ca. 90km/h wird kein Gas mehr angenommen. Reset, Lampe erlischt, Motor dreht normal, bei obiger Geschwindigkeit spürt man ein kleines ruckeln und Lampe leuchtet wieder. Spiel beginnt von neuem. Kam gestern nach 700km aus HR etwas genervt nach Hause. Speziell am Berg eine sehr leidige Angelegenheit.
Was kann es sein? Luftmassenmesser, Wasser im Dieselfilter?
Danke für Feedback, Gruß aus Salzburg, Reinhold

T
TriBorn83
May 14, 2015

Hallo,
welches Motoröl ist denn drinn? Viskosität?
Letzter Motorölwechsel?
Unsauber getankt? Billig Diesel? Dreck im Tank (glaub ich aber nicht)?

A
anon52228709
May 14, 2015

Wenn das Ruckeln auftritt und die Motorkontrollleuchte aufleuchtet wird im Fehlerspeicher ein oder mehrere Fehler registriert. Daher empfiehlt es sich vielleicht einen Werkstatttermin zu vereinbaren, dort den Fehlerspeicher auslesen zu lassen und sich eine Kostenvoranschlag für eine evtl. anstehende Reparatur machen zu lassen. Ob sie die Reparatur dann dort durchführen lassen ist ihre Sache.

http://www.autoplenum.de/Antworten/FAQ/M...

A
anon99592822
May 14, 2015

Hallo triborn, danke für Feedback. Ich hab letztens in Zadar getankt. Könnte durchaus sein, dass der Diesel was hatte. Obwohl schwierig zu glauben... Öl viskosität... Muss ich nachsehen, hab Öl zugefüllt vor der Hinreise.
Gruß aus Salzburg, Reinhold

A
anon99592822
May 14, 2015

Hallo yarisdriver. Das Einlesen werd ich zusätzlich machen lassen, da viele Komponenten in Frage kommen könnten. Dank für die Empfehlung.

Lieber Gruß Reinhold

A
anon52228709
May 14, 2015

Das machen die in der Werkstatt schon selber, da die ja wissen wollen, warum der Fehler auftritt. (Arbeitserleichterung) Außerdem muss der Fehlerspeicher nach erfolgter Reparatur wieder gelöscht werden.

A
anon52228709
May 14, 2015

Autos sind Verschleißteile wie so vieles Andere auch.