12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Rückfahrkamera nachrüsten

J
Jochen63
February 19, 2015

Opelhändler lehnt einbau ab...nicht möglich,
ATU hatte 2 Versuche:
1.Funkkamera mit eigenen Display...Keine Chance. Signal kommt nicht bis zum Display.
2.Kabelkamera m.e.Display...Keine Chance
Signal kommt nicht bis zum Display.
Beide Kameras wurden neu gekauft und getestet. "Einwandfrei"
ATU hat über 8 Std. am Auto geschraubt, Opelhändler will nicht.
Hat einer ne Idee oder Hilfe für mich...???

E
elko02
February 19, 2015

Hallo
Habe selbst mehrere versuche mit funkameras hinter mir....(ich fahre einen VW bus)ziemlich lang!
Mein Fazit....kabel legen ist die beste Lösung!
MFG elko02

T
tahi
February 20, 2015

Du hast zwar schon welche, aber billige und funktionierende Sachen gibt´s bei einem Verkäufer bei Ebay. Der heisst minierace. Da habe ich auch z. B. eine Motorradsprechanlage gekauft für 79 Euro, während andere fast 500 kosten. Keiner kanns glauben. Die funktioniert manchmal sogar besser als die teure von einem Freund. Ebenso andere Geräte, die ich da her habe.

J
Jochen63
February 20, 2015

Danke für die INfo...
War heute bei einer anderen Opelwerkstatt die haben mir folgendes erklärt...
Die Kamera wird in der Regel an dem Rückfahrlicht angeschlossen und wird durch einlegen des Rückwärtsgangs mit Strom versorgt und eingeschaltet...genau da ist das Problem.
Bei dem Insiknia wird das Signal per Funk übertragen dadurch sind keine 100% Strom auf dem Rückfahrlicht.
Mal 90% mal 10% für unser Auge nicht sichbar.
Würde man eine LED anschliessen sieht man es. Die LED würde an und aus gehen. Da die Rückfahrkamera immer 100% braucht gehts nicht. Einzige Möglichkeit: Kabel direkt an der Batterie anschliessen, neue Sicherung dazwischen, an-ausschalter irgendwo vorne im Auto, Kabel durch Dach ziehen (Verkleidung muss abgenommen werden) dann der normale Einbau...Wau. Aufwand...Stunden-keine Angabe nur Stundenlohn 110,- €
"Habe beschlossen beim Rückwärtsfahren im Dunkeln meine Frau bei geöffneter Klappe in den Kofferraum zu setzen"
Junge...Junge...gibt es den keine andere Möglichkeit...

T
tahi
February 21, 2015

Das Kabel kann man evtl. auch unter dem Teppich am Rand der Türschweller verlegen. Geht vielleicht schneller. Sowas kannst Du doch bestimmt selber einbauen. Das sind doch nicht so viele Kabel und die meisten schon Steckerfertig.

J
Jochen63
June 01, 2015

Danke für die Info...
Aber das Problem ist der Anschluss am Rückfahrlich des Opel Insiknias.
Beschreibung: siehe oben

J
jue47
June 11, 2015

Hat er denn keinen Schalter für Rückfahrlicht am Getriebe(irgend wo her kriegt das BSM doch die Info) und da auf den Augang klemmen und extra absichern 3 A ? wenn nicht Dann einen Taster am Schalthebel(unter der konsole) in der Pos.R einbauen Über Kl.15 Strom und Sicherung 3 A absichern sollte doch nicht das Problem sein oder.
mfg.
Ich habe keinen Opel.

J
Jochen63
June 11, 2015

Schade...sein ihr am "Ende"...?

J
Jochen63
June 11, 2015

Ich habe selber mehr erfahren in ???????? Zeit als das hier mir einer nen Vernünftigen Vorschlag gemacht hat........(schaue Datum)....geh davon aus Forum ist im .......Kaputt

J
Jochen63
June 13, 2015

Danke für deine Mühe...
Ich hab echt die SCH...E voll!!!
Es gibt keinen Opel Händler der mir in dieses Auto ne Kamera einbaut...Sind die alle Blö.
noch was...laut meinem OH gibt es keine 160 000km Garantie...GRRRRRRRRRRRRRRRRRR

J
jue47
June 13, 2015

Bei allen Veränderungen an der El. Anlage erlischt eigentlich die Garantie laut Hersteller aber ein Händler der seine Kunden Behalten will sollte Mittelund Wege finden oder kennen um seine Kundenfreundlichkeit unter Beweiß zu stellen.
Solange es bei der Diagnose der Gesamtanlage nicht Auffällt sehe ich da kein Problem.Wenn aber irgend etwas beeinflußt wird ,dann könnte es schon sein das er sich Querstellt,dann ziehste halt die Sicherung und alles ist gut.
mfg.