12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Golf 4 Variant Kaufen

A
anon75001420
February 06, 2015

Hallo,
ich würde mir gern ein Fahrzeug zulegen und es sollte der Golf 4 Variant 1.4 - 1.6 Benzin Schaltgetriebe sein Bj. 2000 – 2001 nicht mehr wie 150000 km runter.
Nun meine Frage könnt ihr mir den Wagen empfehlen oder ehr nicht worauf muss ich achten was gibt es für Probleme zb. Rost Getriebe Motor friert ein usw. danke

F
Fuxfan
February 06, 2015

Nicht den mit dem doch recht schweren Variant überforderten 75-PS-Benziner nehmen, auch von den FSI rate ich ab (lahm und durstig).
Rost ist beim Vierer eigentlich kein Thema mehr, auch die einst berüchtigten Froststopfen sind Schnee von vorgestern.
Achte auf lückenloses Serviceheft und guten Allgemeinzustand. Der 4er Variant wurde bis 2006 gebaut, lieber einen jüngeren suchen als einen von 2000; gut ausgestattet waren die Sondermodelle (Pacific etc.).

A
anon75001420
February 06, 2015

ok wie schaut es aus mit dem 101ps Motor, also sonst gibt es keine Probleme mit dem variant, ja ich würde ja auch ein jüngeren suchen aber das liebe Geld, ich danke dir für deine Antwort

A
anon75001420
February 06, 2015

so einen hätte ich noch wie schaut es aus mit einem Passat Variant 1.6 06/2000 EZ worauf muss ich da achten gibt es da Probleme?

A
anon52228709
February 06, 2015

Nimm den 1.6er und nicht den 1.4er, denn beim 1.4er mit seinen 75PS kann es sein, das der Ölkanal im Winter durch Kondenswasser zufriert. Folge wäre ein Motorschaden, wie ihn jmd. aus meiner Verwandtschaft auch schon hatte.
Auto sollte regelmäßig eine Inspektionen und regelmäßig einen Ölwechsel bekommen haben (Scheckheftgepflegt), unfallfrei sein, TÜV/AU mgl. neu sein. Alle vorhandenen Extras sollten auch i.O. sein (Klima, Elektrik usw.). Sämtliche Warnleuchten sollten aus sein.
Bei so alten Autos sollte man immer ein Auge auf Rost haben (Auspuff, Unterboden, Bremsleitungen, Radkasten, Fensterabdichtungen), ebenso auf die Verschleißteile (Reifen, Bremsen, Auspuff, Radlager, Achsmanschetten, Stoßdämpfer, Kupplung usw.). Es sollte auch auf Undichtigkeiten an Motor und Getriebe geachtet werden. Die Flüssigkeitsstände (Motoröl, Kühlflüssigkeit, Bremsflüssigkeit, Servoöl) sollten stimmen. Optisch sollte das Auto noch i.O. sein. Bei einer ausgiebigen Probefahrt sollte alles stimmen. Preislich liegen die Autos so zwischen 1500-3000 Euro je nach Kilometer- und Pflegezustand.

Quellen:

http://www.adac.de/infotestrat/fahrzeugkauf-und-verkauf/gebrauchtfahrzeuge/gebrauchtwagentest/detail.aspx?gwid=22&ReturnUrl=75Rq1zVC1TyCAzEC75utCLA21TqHC5Ex11ZxxzrpzzqAC5Ex11VH1gAAyTq5CLI6ygPA0zqx15991oq6yTqKzmTtAu2wttP7AAyC1gXK1TzFD0H6FgVs1gXKtVzA

http://www.autobild.de/artikel/vw-golf-iv-1997-2003--35337.html

http://www.autotest.de/tests/VW/Golf/IV?aufbauart=Kombi

A
anon75001420
February 06, 2015

Danke für diese ausführliche Antwort hat mir auf jeden Fall sehr weiter geholfen ich werde auf die einzelnen punkte achten danke schön