Das hat mit EU - Fahrzeugen überhaupt nichts zu tun.
Wenn der Schlüssel nicht erkannt wird ist es klar das der i40 sich nicht aufschliessen lässt.
Ab nach Hyundai und Schlüssel programmieren lassen.
Ist dieses auch bei dem Zweitschlüssel so ?
Eventuell neue Schlüssel über die Garantie
besorgen lassen. Kann auch ein Fehler in dem Schlüssel sein. Platine defekt ?
Das ist mit Sicherheit nur eine Kleinigkeit.
Die Start & Stop Automatik funktioniert bei den jetzigen Temperaturen eh nicht. Dafür ist es zu kalt.
Die automatische Deaktivierung des Stopp-Start-Systems erfolgt je nach Pkw-Hersteller bei Außentemperaturen zwischen minus 5 und plus 3 Grad Celsius. Laut Automobilzulieferer Bosch stecken zwei Gründe dahinter: Zum einen belasten Minusgrade die Batterie, die zum Starten des Motors benötigt wird. Winterlicher Stopp-and-Go-Verkehr mit dauerndem Abschalten und Anlassen wäre also purer Stress für den Stromspeicher. Zum anderen spielen Komfortüberlegungen eine Rolle. Denn während der Motor aus ist, wird keine Wärme für die Heizung produziert, der Fahrer säße alsbald im Kalten.
Ähnliches gilt übrigens auch im Sommer. Wegen des hohen Stromverbrauchs der Klimaanlage wird das Start-Stopp-System bei einigen Herstellern ab einer gewissen Temperaturobergrenze automatisch deaktiviert.
Mit diesen Maßnahmen wollen die Hersteller das System vorhersehbar machen und Einschränkungen bei Komfort und Sicherheit ausschließen.