12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Welcher Reifendruck ist notwendig

A
anon65485497
September 26, 2008

welcher Reifendruck gehört in den Reifen 245/45 ZR 18

A
anon58550229
September 26, 2008

Ich glaub's nicht: Gerade erst groß und breit ein Statement dazu gehabt:
Guggst Du:
http://www.autoplenum.de/Antworten/D/560...

M
MichaLah
September 27, 2008

Der Reifendruck ist nicht nur von der Reifengröße abhängig sondern auch von der Belastung des Rades und den Angeben des Reifenherstellers

A
anon27449444
October 01, 2008

Klingt einfach - ist es aber nicht. Der Reifendruck ist immer eine Rechengröße aus dem Fahrzeuggewicht, den Achslasten und dem Einsatzzweck (Autobahn, Stadt usw.). Man glaubt es kaum aber die Laufleistung ist dramatisch vom Luftdruck abhängig. Deshalb fahren moderne LKW mit Luftdruckkontrollsystem. Hohe Fahrzeuggewichte wie beim T5 in Verbindung mit Breitreifen bedingen regelmäßige Luftdruckkontrolle. Ich habe bei unserem California mit der 235er Bereifung schon Unterschiede festgestellt.
Also: Welches T5 Modell? Achslasten? Einsatzzweck? Wie sieht es mit der Beladung aus? Und auch wichtig: Welches Reifenfabrikat/Profil?