12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Reifendruckkontrolle BMW X1

M
martinselle
August 26, 2014

Hallo,

für meinen bestellten BMW X1 muss ich Winterräder beschaffen.

Unklar ist, ob es sich bei der Reiendruckkontrolle um ein indirektes oder direktes RSDK handelt. Im letzteren Falle wären Sensoren in jedem Rad erforderlich. Dadurch würde aber die Beschaffung komplizierter u.teurer.

Was passiert, wenn ich auf die Sensoren verzichte? Läuft das Fahrzeug trotzden problemlos? Es ist klar, dass ich dann auch keine Warnazeige habe. Brauche ich auch nicht, da ich den Luftdruck regelmäßig kontrolliere.

A
anon95303328
August 26, 2014

Wen du die Sensoren entfernst die ja nun vom Gesetzgeber vorgeschrieben sind ist damit die Fahrerlaubnis für dein Auto erloschen. Wen BMW das wie Audi löst über die ABS Sensoren entstehen keine weiteren Kosten beim Reifen und Felgen tausch.

T
Tilly0007
August 28, 2014

Gesetzlich ist die Reifendruckkontrolle (auch ESP) erst ab dem 01.11.2014 für alle Neuwagen und Räder vorgeschrieben.

Für alle Fahrzeuge die vor dem Termin 01.11.2014 die Bauartgenehmigung erhalten haben, müssen nicht zwangsläufig mit Reifendruckkontrolle ausgeliefert werden.

Erst die FZ mit Bauartgenehm. nach dem 01.11.2014 müssen mit der Kontrolle u. ESP ausgestattet sein.

Seit dem 01.11.2012 ist es zwar bei Neuwagen Pflicht, das diese mit dem System ausgestattet sein müssen.

Pflicht ist es aber nicht das die Räder damit ausgestattet sind.

Die Fahrerlaubnis erlischt somit nicht an Ihrem BMW wenn man ohne diese fährt. Nur leuchtet die Warnleuchte dauerhaft.

Das nervt gewaltig und wird sehr bald stören. Viele kleben einfach etwas drüber.

Über den ABS Sensor wird die Reifendruckkontrolle leider nicht gesteuert. Daher Mehrkosten pro Rad derzeit ca. 50,- €. Sollte aber günstiger werden.