12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Zündkerzen defekt?

H
hiacejo
June 13, 2014

Liebe Community,

Ich habe ein Problem mit meinem 85er Toyota Hiace (Y3 Motor) und zwar: nach längerem Stand will er nicht mehr wirklich anspringen.
Man hört wie der Motor versucht zu starten doch es will ihm einfach nicht so recht gelingen. Lässt man die Kupplung etwas kommen beginnt er auch zu rollen, startet aber halt nicht komplett...
Gibt man ihm etwas Unterstützung zB in Form von einer kleinen Steigung, die man ein Stück hinunter rollt, geht es dann doch noch. Fährt man eine Weile, ist es kein Problem mehr. Lässt man den Van dann aber wieder zB über Nacht stehen, geht das gleiche Spiel wieder von vorne los.

Habe gelesen, dass defekte Zündkerzen bei einem warmen Motor wieder etwas "reanimiert" werden können, was ja passen würde.
Wie seht ihr das? Einfach mal Zündkerzen austauschen?

Schon einmal vielen Dank im Voraus!

A
anon18010486
June 13, 2014

Also, natürlich, gute Zündkerzen und sauberer Luftfilter, leistungsfähige Batterie und ein nicht altersschwacher Anlasser sind für den Kaltstart wichtig.

Anfangen mit den Zündkerzen und ggf. einem neuen Luftfilter.

Dazu natürlich bei einem älteren Auto auch alle Kontakte "dicker" Kabel mal auf Korrosion und festen Sitz prüfen, auch Batteriepolklemmen.

H
hiacejo
June 13, 2014

Super vielen Dank für die schnelle Antwort! Werde dann mal die Zündkerzen erneuern und dann wieder berichten ob das Problem gelöst wurde! :slightly_smiling:

A
anon18010486
June 13, 2014

Eigentlich schön, dass es mal eine Frage zu einem älteren Auto ist (da war vieles einfacher :wink:. Also immer schön die wichtigen Wartungsarbeiten machen oder machen lassen, damit du ihn dir noch eine Weile erhältst.

H
hiacejo
June 14, 2014

So hab jetzt die Zündkerzen ausgetauscht.. Die alten sagen zwar eigentlich noch ganz gut aus, hab aber trotzdem alle erneuert!
Dann versucht zu starten, was mit einem Stupser aufs Gaspedal auch ging, Motor lief dann aber im Leerlauf etwas untertourig..
Habe dann das Standgas etwas erhöht (Schraube etwas weiter angezogen) und jetzt startet der Van wieder ohne Gas zu geben und läuft auch schön ruhig!

Nochmals vielen Dank für deine schnelle Antwort, hast mir sehr geholfen! :slightly_smiling: