Hallo,
vielen Dank erst mal für die Antwort, war gerade alles etwas stressig, deswegen antworte ich erst jetzt. Bisher nur kleines Zwischenergebnis, die Einstellung der Bremsanlage hinten passt ( Nachstelleinrichtung usw. funktionieren auch... ), der hat Trommeln hinten. Das Auto hab ich kürzlich geschenkt bekommen, die Radbremszylinder sind von den Vorbesitzern im Oktober letzten Jahres durch eine Werkstatt getauscht worden. Deshalb gehe ich davon aus, dass das passt, dem Augenschein nach sind die auch dicht und arbeiten gleichmäßig. In dem Zusammenhang wurden vorne auch die ABS Sensoren erneuert und das gesamt ABS System getestet, deswegen denke ich auch, dass es nicht am ABS liegen sollte. Die Beläge sind ebenfalls nicht runter, die Trommeln auch noch gut..wie gesagt, Handbremse zieht auf beiden Seiten gleichmäßig und ausreichend. Dann sollte es doch ein hydraulisches Problem sein, also der Regler an der HA o.ä.. Ich geh mal davon aus, dass die Werkstatt vernünftig entlüftet hat und da nicht irgendwo noch ne Blase sitzt. In dem Zusammenhang: weiss jemand, wie die Bremskreise aufgeteilt sind? Diagonal, oder vorne/hinten. Hab da widersprüchliches zu gelesen.
Morgen werd ich mal nen Bremsenprüfstand aufsuchen.
Nochmals Danke sehr!