Hallo,
ich habe bei meinem Celica Bj 2003 das Problem beim Gasgeben, daß die Drehzahl erst auf den gewünschten Wert kommt sagen wir 3000, danach sofort wieder abfällt auf fast 200 (geht fast aus) und danach wieder auf den gewünschten Wert kommt. Teilweise wiederholt sich das wenn ich in den nächsten Gang schalte. Der Wagen ist deswegen auch schon ausgegangen, während der Fahrt. Der ADAC hatte den Fehlerspeicher ausgelesen, allerdings nichts gefunden was direkten Rückschluss auf das Problem ließ. (Man konnte nur munkeln) - Jetzt hat ein Hobbymechaniker (Kumpel von mir) den Speicher ausgelesen, und folgendes gefunden: 2 Schaltkreise im Drosselklappenpotentiometer sollen defekt sein. Was dafür verantwortlich ist daß der Wagen stottert, ausgeht etc. .
Nun meine Fragen:
1. Was macht das DK.Poti. eigentlich ?
2. Was kostet es für meinen Wagen ?
3. Wie teuer ist der Einbau ?
4. Ist der von meinem Kumpel genannten Fehler plausibel oder will der nur Geld machen ?
5. Ist der Einbau schwer, ich hörte das Poti muss noch eingestellt werden, kann das jeder ?
6. Warum findet sein PC das und der vom ADAC nicht ?
7. Könnte dieser Fehler auch für einen Fehler im Abgasrückführsystem sorgen (wurde im PC auch angezeigt, doch er meinte das hängt miteinander zusammen, es würde ausreichen das Poti um zu tauschen) ?
So das wars erstmal vielen Dank im Vorraus für die Hilfe!!! Ich werde gute Antworten natürlich gut bewerten.