12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Muss man beim Prius die Akkus im Laufe der Zeit wechseln?

W
witti100
January 20, 2013

möchte mir einen gebrauchten Prius zulegen, weiß aber nicht ob man vesondere Aufmerksamkeit den Akkus widmen muss und wie ich diese ggfs. prüfen kann.
weiß jemand genaueres?

A
anon18010486
January 20, 2013

Akkus gibt es zwei.

Der Eine ist eine klassische Starterbatterie mit klassischen Eigenschaften, Lebensdauer und auch Defekten, wie bei jedem "normalen" Fahrzeug auch.

Der Andere ist der Akkupack für den E-Antrieb, der "Hybrid-Akku" und der muss üblicherweise nicht sonderlich beachtet werden.

Der wird permanent mittels der vorhandenen Technik ständig auch auf Fehler und einwandfreie Funkion überwacht und es würde im Fehlerfall eine eindeutige und nicht unterdrückbare Fehlermeldung im Display erscheinen. Ist da nichts, dann ist der Akkusatz in Ordnung.

Ansonsten kann man auch zu einer Toyota-Vertragswerkstatt fahren und dort über den Diagnoseanschluss auch alle Details zum vorhandenen Akku auslesen.

Lebensdauer ist praktisch unbegrenzt. Es gibt als Taxi genutzte Fahrzeuge, die haben schon deutlich über 400.000 km gelaufen und keinerlei Probleme oder Funktionseinschränkungen oder -reduzierungen mit dem Akku und auch die allerersten Prius laufen ebenso problemlos.

Ausfälle am Hybrid-Akku haben absoluten Exoten-Status, wären bzw. sind dann aber auch problemlos reparabel. Es lassen sich auch kleine, nur die tatsächlich defekten Zellenblocks innerhalb des Gesamt-Akku austauschen.

Es gibt allerdings eine Sache zu beachten:
Wurde irgendwas am Akku gebastelt, es gibt da Bausätze für Ladegeräte oder auch "Erweiterungen" für den Akkusatz um dessen Kapazität wie auch immer zu erhöhen - Finger weg, niemals ein Fahrzeug mit derartigen Modifikationen kaufen.

A
anon18010486
January 20, 2013

Lt. Toyota halten die Akkus ein ganzes Autoleben.

L
LD3001
January 20, 2013

Ja...........laut Toyota!! :wink:
Beim GS 300 sind die schon nach 7 Jahren ausgestiegen.
Die Dinger können nicht "ewig" halten,nichts,aber auch nichts hält ewig.
Und schon garnicht am Auto!!!!!!!
Und dann nähert sich die Sache einem wirtschaftlichen Totalschaden,die Teile sind Abgundtief teuer.
Wie das mit dem GS geendet hat weiß ich (noch) nicht,der Typ hat sich mit Toyota gestritten.
Meine letzte Info war,dass sie wohl anteilmäßig Kosten übernehmen wollten.
Aber wie viel und wann......wie gesagt,ist noch nicht raus.
Neu kann man bestimmt so ne Kiste fahren..........aber gebraucht,meine Meinung: NEVER.

A
anon18010486
January 20, 2013

Der Lexus GS 300 ist doch ein ganz normaler Benziner mit Startbatterie und kein Hybrid. Der Hybrid mit 349 PS ist der Lexus GS 450 H. Wahrscheinlich meinten Sie den.