12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Warum ueberhitzt er so schnell?

A
anon17889099
August 29, 2012

Mein Mann und ich haben einen Peugeot 106 Sport mit 60 ps und wir fahren jeden Tag und es gibt ein Problem er Ueberhitzt sehr schnell, wir brauchen noch nicht mal 20 Minuten zu fahren und es geht in den roten bereich. 2 bis 4 mal kam auch schon die rote warn leuchte und der luefter geht immer an. Am Kühlwasser lieht es nicht. was kann es sonst sein ??? Bitte um schnelle Antwort

A
anon18010486
August 29, 2012

"Am Kühlwasser lieht es nicht" [SIC]

Natürlich tut es das, wenn er überhitzt, wie soll er denn sonst überhitzen können?

Überhitzt er wirklich, oder spinnt lediglich die Anzeige?

A
anon18010486
August 29, 2012

Ist genug Kühlmittel drin?

A
anon17889099
August 29, 2012

Er tut regelrecht überhitzen , auch der Lüfter geht immer an

A
anon17889099
August 29, 2012

ja

A
anon18010486
August 29, 2012

Mögliche Ursachen: Die Wasserpumpe arbeitet nicht oder die Zylinderkopfdichtung ist defekt, das würde mich nicht wundern, ist nämlich eine Peugeotkrankheit.

A
anon18010486
August 29, 2012

Nein.

A
anon17889099
August 29, 2012

was heißt da nein ??? da ist alles in ordnung mit der menge

A
anon17889099
August 29, 2012

okay danke

A
anon18010486
August 29, 2012

Zylinderkopfdichtung ist bei alten Peugeots wie die Hinterachslager ein sehr häufiges Phänomen.

H
hballerstedt
August 29, 2012

Fahren ja auch genuch von den Dingern rum und selten werden sie gepflegt/gewartet, wie
es einem guten Auto gebührt. Nach dem Motto:
Is ja ein Franzose, die halten sowieso nicht lange.
Da bleibt es nicht aus, daß irgendwann
immer häufiger Klagen kommen. Von den vielen,
die klaglos ihre Arbeit verrichten, hören wir hier ja nix.

A
anon18010486
August 29, 2012

Um 20 Uhr, vor dem Saloon zum Duell Ballerstedt!

H
hballerstedt
August 29, 2012

Oh ja, gern. Ich komm mit dem Peugeot 106
Diesel meiner Tochter,der hat jetzt 283 469
km auf dem Buckel. Nicht ganz klaglos, aber
das betraf den Winterdiesel - ich musste ihm
einen neuen Filter gönnen und die Leitungen
furchblasen.

A
anon18010486
August 29, 2012

Diesel sind allgemein langlebiger als Benziner. Meinen 106 habe ich mit 180.000 Km verkauft.

H
hballerstedt
August 29, 2012

Das sind schon zwei, die das schlechte Image
ein wenig aufpolieren.

A
anon18010486
August 29, 2012

Habt ihr den nachgerüstet, oder hat der keine grüne Plakette? Man sieht ja heutzutage kaum noch alte Kleinwagen Diesel wegen der Umweltzone.

H
hballerstedt
August 29, 2012

"Blubbert" das Kühlmittel im Ausgleichsgefäß? -dann
ist es die Kopfdichtung.
Steigt der Kühlmittelstand im Ausgleichsgefäß, wenn der Motor warm wird? Wenn nicht, dann ist es der
Thermostat, oder das Überlaufventil zum Ausgleichsbehälter.
Oder heißt das Ding das Thermostat?
Und ja, es kann auch die Wasserpumpe sein.

H
hballerstedt
August 29, 2012

Der hatte mal eine grüne Plakette, weil die
"gute Tante" auf der Zulassungsstelle sich
bei einer Ummeldung vertan hatte. Inzwischen
ist das geändert, nach einer allgemeine
Verkehrskontrolle, bei der meine Tochter den
Motor nicht abgestellt hatte. Doooof, aber
war zu erwarten, hat sie auch nix gekostet,
sie ist ja Laie.

A
anon58550229
August 29, 2012

Ich hätte da gerade den PUG106 meiner Frau Mutter MIT grüner Plakette zu verkaufen :wink:

Wer will, wer will, wer hat noch nicht?! ^^

H
hballerstedt
August 29, 2012

Näää, will ich nicht, hab was besseres;..))

A
anon58550229
August 29, 2012

Glaub' ich Dir gerne ^^

A
anon71665238
August 29, 2012

Kann auch sein, dass der Kühler an sich komplett im Eimer ist, erkennt man relativ schnell bei einem Blick unter die Haube. Dann gleich mal hballerstedts Vorschläge umsetzen.

Und vielleicht mal die Leitungen auf Undichtigkeiten überprüfen, manchmal läuft das Zeug auch raus und der Besitzer behauptet steif und fest, das Kühlwasser wär' voll . . .

A
anon17889099
September 05, 2012

Also wir haben noch mal komplett entlüftet und es ist nichts verstopft und läuft einwandfrei. bloß das problem ist halt er überhitzt sehr schnell. nächste woche dienstag haben wir einen termin in der werkstatt , da bin ich mal gespannt was raus kommt und wieviel der ganze spaß kostet