12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Innenraumbeleuchtung für hintere passagiere defekt

A
anon79503258
February 20, 2012

Hallo liebe autofreunde,

ich habe folgendes Problem mit meinem Avensis T22 Bj. 08/2002

Meine hintere Innenbeleuchtung geht seit einiger zeit nicht mehr habe schon alle sicherungen durchgeschaut und ein neues Leuchtmittel eingesetzt alles ohne erfolg... meine Frage ... kann es sein das das kabel gebrochen ist? wenn ja wie komme ich da ran ohne den himmel ausbauen zu müssen ... für eine schnelle antwort wäre ich euch allen sehr verbunden.
mfg Stefan

M
mechanikerbmw
February 20, 2012

zu erstw ürde ich ihnen empfehlen, zu kontrolieren ob der Strom zum plus zu dem kabel und minus zu masse ankommt,wenn alles ok ist, dann ist der kabel gebrochen.

H
henry1962
February 21, 2012

Hallo

Also,besorg Dir erst mal einen -tauglichen-,2-poligen ,12 Volt Spannungsprüfer..!!
Dann schraubst Du das Leuchtmittel(Birne)raus.Am Besten wäre,mittels Probe oder Durchgangsprüfer,die -Funktionstüchtigkeit-,des "defekten"Leuchtmittels zu überprüfen..!Des weiteren ,mittels Spannungsprüfer,..Lichtschalter EIN -geschaltet..,ankommend 12 Volt(plus am Fusskontakt)u.Minus am Dreh/Schraubring feststellen!
Sind dort -keine -Erfolge festzustellen,muss es -nicht-an defekten Kabeln/Leitungen liegen!!
--Frage--!Wie wird die hintere Innenbeleuchtung --Ein--geschaltet ??Gibt es dafür mehrere Möglichkeiten..??zB.Extra Türkontaktschalter(extra abschaltbar..!!)Extra Innenraumschalter(extra aktivierbar..!!) Also vor dem -Zerlegen-..Überlegen..!!

H
henry1962
February 21, 2012

PS.Ich habe die -Durchgängigkeit- oder den defekten Anschluss (Nichtaktivierung)eines Schalters/oder Türtasters in Verdacht.!

H
henry1962
February 21, 2012

PS.Der Fusskontakt zur "Birne",kann auch -nicht- heran reichen...!?