12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Was darf Anlasserproblem nach 40.000 km kosten?

A
anon13936359
February 20, 2012

Bei dem genannten Fahrzeug mußte der Anlasser getauscht werden.
Meine Vertragswerkstatt rechnete mir kulanzweise (30 %) einen Tauschpreis (100 % = netto 316,98 €) zuzgl. Lohnarbeiten ab, insgesamt brutto € 228,54. Im Internet werden Anlasser bis zu ca. 125 € angeboten.
Ist diese Rechnung angemessen bzw. berechtigt ?

A
anon13936359
February 20, 2012

Danke, das ist wohl ein alter Hut und eines Experten eher nicht würdig.

A
anon18010486
February 20, 2012

http://www.autoplenum.de/Antworten/FAQ/W...

Eine allgemein gültige Antwort ist nicht möglich.

A
anon58550229
February 20, 2012

Vertragswerkstätten bauen bei Tauschteilen Welche mit Originalteilen aufgearbeitete Aggregate ein; im Internet sind oftmals auch minderwertige Fernostprodukte oder gar Produktfälschungen mit abweichenden Eigenschaften 'im Umlauf'.

Einen aufgearbeiteten Tauschanlasser für 125,-€ halte ich für KEIN seriöses Angebot; da sind die MB-Zahlen schon realistischer.

H
hballerstedt
February 20, 2012

Es kann Dir leicht passieren, daß Du zwar billig
einkaufst, dafür aber mehrfach, solange, bis Du wieder auf dem Preis für ein Originalteil bist.Denn lieber gleich - nach dem Motto - wir haben nicht genug Geld, billig einzukaufen.

A
anon18010486
February 20, 2012

Ich verstehe die Frage nicht.

Der Betrag, den es tatsächlich kostet, steht doch auf der Rechnung der Vertragswerkstatt, die den Austausch vorgenommen hat, oder nicht?

Worin besteht jetzt der Zusammenhang zu einem Anlasser, der irgendwo im Internet gefunden wurde?

A
anon13936359
February 20, 2012

Vielen Dank für die bisher qualifizierteste Antwort. Mir ging es eigentlich nur darum, herauszufinden, ob meine Vertragswerkstatt mich etwas "abzockte"; dies scheint demnach nicht der Fall gewesen zu sein. Stutzig machte mich nur, daß das Teil ohne Kulanz etwa 3 x so teuer war wir im Internet (www.gebe-shop.de).

A
anon13936359
February 20, 2012

Danke, schade um die Zeit.

H
hballerstedt
February 20, 2012

Mit ein wenig anderen Worten hatte Dir Lo
gleiches gesagt. Da bewertest Du das als
die "bisher qualifizierteste" Antwort. Ich habe das nun jedoch nicht gesagt, um als
großer Experte dazustehn, sondern als
meine Meinung zum Kauf "billiger" Autoteile.
Du darfst da gern anderer Meinung sein.

A
anon13936359
February 20, 2012

Sorry,
der Begriff "Experte" steht in diesem Forum neben Deinem Namen; auch sagte ich nicht, die Antwort von Lo hätte mich zufrieden gestellt.
Ich bin kein Schnäppchenjäger und wollte eigentlich nur wissen, ob mich meine Werkstatt vielleicht "abzockte". Mit Vergleichen - auch nicht ansatzweise - hast Du ja wirklich nicht geglänzt.
Nix für ungut.

H
hballerstedt
February 20, 2012

Oh, ich bin deshalb nicht gekränkt. Vergleiche
hattest Du ja offenbar schon selbst gemacht.
Wenn Du schon mal selbst einen Anlasser am
MB 170 gewechselt hättest, käme Dir das in Deinem Fall nicht wie "Abzocke" vor. Außerdem ist ja wohl die Rechnung bezahlt, also unser Disput hier rein akademisch.

O
opelfan
February 20, 2012

Die Vertragshändler benutzen in der Regel Austauschteile von Bosch, Hella oder Delco.

Die im Internet preiswert angebotenen Artikel sind asiatische Nachbauten, die qualitativ minderwertig sind und auch nicht aufgearbeitet werden können.

Du tust Dir selbst einen Gefallen, wenn Du so einen Artikel nicht als Maßstab nimmst.

Ob der Preis jetzt mit € 230,00 incl. Montage zu hoch ist, finde ich für ein MB-Produkt nicht.

H
hballerstedt
February 20, 2012

Der Fragesteller wollte ganz offensichtlich lediglich von "Experten" betstätigt haben, daß die von ihm erwähnte Rechnung weder
angemessen, noch berechtigt war. Dem konnte
keiner von uns "Experten" nachkommen.
Er hat recht - schade um die Zeit.

H
henry1962
February 21, 2012

Hallo
Es gibt Leute,welche sich gleich,von Anfang an,einen billigen Dacia kaufen sollten!!
1. hätte da der Anlasser (wahrscheinlich)länger gehalten..!
2. hätte man sich ,mit dem eingespartem Geld,locker,10 High-Tech-Nobel-Einzelanfertigungs-Anlasser ....-leisten-...."können"..!!

H
Housemaster
March 24, 2012

Ich habe 530 Euro bezahlt. Motor muss für diese Arbeit abgesenkt werden...

H
hballerstedt
March 24, 2012

Deshalb hatte ich gesagt, wenn er je hätte
mal selbst einen solchen Anlasser ausgetauscht, dann wäre ihm die Rechnung
nicht zu hoch erschienen.