12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Kraftstofffilter defekt Garantie ausgeschlossen?

G
gwalter
February 12, 2012

Mein I30CW Diesel war nach 14 Monate stehengeblieben.Hyundai gibt auf das Auto 5 Jahre Garantie. Die Werkstatt stellte fest, dass der Kraftstofffilter defekt war. Nun soll ich 154,-€ bezahlen. Da ich der Meinung bin, dass die Reparatur auf Garantie erledigt werden sollte, frage ich Euch ob jemand damit Erfahrung hat und mir einen Rat geben kann. Danke für Eure Hilfe.

A
anon18010486
February 12, 2012

Warum ? Hast du deine Inspektionen eingehalten l.T. Herstellerangaben ? Der Kraftstofffilter ist ein Verschleissteil und fällt nicht unter die Garantie oder Gewährleistung. 5 Jahre Garantie heisst nicht 5 Jahre Wartungsfrei ? Oder reden wir da jetzt aneinander vorbei :wink:

A
anon58550229
February 12, 2012

Filter fallen nie unter Garantie- oder Gewährleistungsansprüche; das sind Verschleißteile.

Im Übrigen dürfte der Kraftstofffilter Deines Diesel von paraffiniertem (durch Kälte versulzten) Diesel zugesetzt worden und daher das Auto stehen geblieben sein.

Man KANN sich eben nicht gegen alle Eventualitäten des Lebens (finanziell) absichern.

Auf DEN Kosten wirst Du auf jeden Fall sitzen bleiben.

C
Colt98
February 12, 2012

Die Dinge, die von der Garantie ausgeschlossen sind, sind auch in der Garantiebedingung benannt. Und daher "wusste" man das vorher.

M
MercedesBenzFan
February 12, 2012

Frag doch mal z.B. bei ATU, ob die nicht auch so einen Filter haben und ob der dort vielleicht günstiger ist.

C
Colt98
February 12, 2012

Der neue Filter ist doch schon drin! Und bei ATU wird es sicher nicht günstiger sein.

A
anon58550229
February 12, 2012

Ääähm ... die Reparatur wurde doch schon durchgeführt!! - Dem Fragesteller geht's nur noch um die Ermittlung des 'Kostenträgers' :wink:

A
anon58550229
February 12, 2012

^^
Drei 'Doofaufklärer' - EIN Gedanke :wink:

A
anon25825232
February 12, 2012

Das einer jemanden zu ... schickt, habe ich hier noch nicht gelesen. Möglichst kommt noch der Rat, das Teil von diesen Jungs austauschen zu lassen.
Das der Wechsel schon Geschichte ist, scheint ja auch egal zu sein.

O
opelfan
February 12, 2012

Inwiefern war der Kraftstofffilter defekt?
Materiell defekt? Oder verstopft?
Den genauen Grund müßte man schon wissen.

Hyundai selbst gibt ein Wechselintervall
alle 60.000 km oder 2 Jahre ab Baujahr 2010 vor.