12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Hyundai Elantra Lim. 1.6 Bj. 2006

A
anon77710329
August 10, 2011

Hi,danke für die schnelle Antwort. Ja ich war mit dem Wagen anläßlich TÜV und AU in der Werkstatt und habe das Problem vorgestellt. Die Firma hat zwei Koppelstangen erneuert, aber das Geräusch bzw.Knacken ist immer noch da.
Gruß
tiggerjoe

A
anon77710329
August 09, 2011

Ich habe seit einiger Zeit ein knacken in der Lenkung, aber nur wenn stark rechts ein geschlagen wird. Ist vielleicht einmal ein Rückruf von Hyundai vorgenommen worden?Wer hat ähnliche Probleme oder weis Rat.

A
anon18010486
August 09, 2011

Hallo

Kann genauso gut eine Antriebswelle sein die solche Knackgeraüsche von sich gibt. War der Wagen schon in der Werkstatt mit dem Problem ?.

Gruss HoAcc

S
Schmettmaster
August 09, 2011

sers,

von deinem modell ist mir keine rückrufaktion bekannt. habe den wagen selber 2 jahre ohne probleme gefahren.
das knackgeräusch kann wie beschrieben von den antriebswellen oder auch von einem defekten lenkgestänge her rühren. ähnliches geräusch hatte ich aber auch schon bei einem defekten spurstangenkopf.

ich würde dir empfehlen, zeitnahm eine werkstatt aufzusuchen. sicherheitstechnisch ist das auto noch verkehrstauglich, doch sollte man einen solchen defekt nicht hinauszögern.
des weiteren empfehle ich dir, nicht einfach den wagen in der werkstatt abzugeben und machen zu lassen, sondern die werkstatt soll dir den ermittelten defekt erst mitteilen und dann gibst du dementsprechend auch einen auftrag dafür.

viele kunden geben ihre wagen mit mängeln ab, die dann nach dem wechsel eines ersatzteiles immernoch bestehen.werkstattkosten sind angefallen, aber keine besserung eingetreten daher der tip.

ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen

A
anon77710329
August 10, 2011

Danke für die Antwort. Ich war in der Werkstatt und dort hat man mir zwei Koppelstangen erneuert erneuert. Geräusch aber immer noch da. Ich werde deinen Rat ernst nehmen und so handeln wie du beschrieben hast. Dnke für den Tipp
Gruß
tiggerjoe

S
Schmettmaster
August 10, 2011

sers,

das ist genau der punkt, den ich dir ans herz gelegt hab: erst diagnose anhören, erklären lassen, und dann auftrag erteilen.

aufgrund der tatsache, dass der schaden nicht behoben ist, führe ein gespräch mit dem werkstattleiter/chef, weil dir sind kosten entstanden, ohne das etwas behoben wurde.

nichts zu danken, dass kannst du hier am besten wenn du die antwort, die dir geholfen hat, als hilfreich (pfeil nach oben) bewertest.

ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen

mfg