12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

"Nicht angeschnallt" Warnung

A
anon27688528
May 10, 2011

Hallo, mein 330i piept, wenn ich nicht angeschnallt bin.
Es ist die "Nicht angeschnallt" Warnung.
Wie kann ich sie ausschalten, bzw. kann man sie überhaupt ausschalten?
Danke...

W
WeissBlauFan
May 10, 2011

Selbst kannst es nicht ausschalten, aber die BMW-Werkstatt kann es.

Also anrufen, sagen was man will, Preis nennen lassen, dann entscheiden ob Termin zustande kommt, abliefern zum auscodieren der Warnfunktion.

A
anon18010486
May 10, 2011

Das geht ganz einfach abzustellen. Du brauchst Dich nur anzuschnallen.

M
Mankind
May 11, 2011

:smiley:

A
anon692588
May 11, 2011

Hallo Waterfront,
warum wurde das wohl eingebaut ???
Ganz einfach, damit man Geld Spart und als kleinen
Nebeneffekt bei einem Unfall besser geschützt ist.
Es ist unverständlich das es noch Ignoranten gibt
die glauben das der Sicherheitsgurt ein Problem
bei einem Unfall darstellt.
Oder bist Du einer von denen die es cool finden
nach einem Crash von der Frontscheibe gekratzt zu
werden ???
Als ehemaliger Krankenwagenfahrer kann ich Dir nur
wärmstens Empfehlen Dich auch auf kurzen Strecken
und besonders im Stadtverkehr anzuschnallen, denn
dort passieren etwa 70% der tödlichen Unfälle weil
die Leute den Gurt ignorieren und meine Kollegen
dann die Reste einsammeln dürfen.
Allzeit Gute fahrt wünscht
tumleh13861

M
Minardi
May 11, 2011

Wie das bei BMW ist kann ich net genau sagen aber beim Ford Fiesta muss man zum abschalten nur ne Sicherung entfernen.
Schau mal ins Bedienhandbuch.

Ansonsten schließ ich mich den Vorrednern an, denn zu empfehlen ist es nicht.

A
anon27688528
May 11, 2011

Schlaue Antwort... ;D

A
anon27688528
May 11, 2011

Ich wohne in Amerika, die Wahrscheinlichkeit, dass du mich von der Straße aufkratzt, ist schwindend gering...
Darüber hinaus hat die Hälfte der hier wohnenden noch nicht mal einen Sicherheitsgurt.
Mir ist schon vollkommen klar, dass man angeschnallt besser zurecht kommt...

A
anon27688528
May 11, 2011

Du bist der einzige, der nicht nach dem Grund für meine Frage gefragt hat... Danke...

A
anon27688528
May 11, 2011

So, also, ich weiß gar nicht, was ich darauf nun antworten soll... Lachen!??
Du musst sie mir ja nicht empfehlen...

A
anon27688528
May 11, 2011

danke...

A
anon692588
May 11, 2011

Hallo Minardi,
Sicherung entfernen ??? Und was ist mit der
Airbag Steuerung ?? Da das ein gemeinsames
System ist, wäre meines Wissens der Airbag
ebenfalls deaktiviert ?? Und dann ??

Fragen über Fragen, also die Ingenieure
bei BMW sind doch nicht Dumm , oder ???

Finger weg von Sicherheitseinrichtungen,
Basta !!! Ich zahle schon genug Steuern
und Sozialversicherungen, und möchte
lieber nicht wissen wieviele ich mit
meinen Beiträgen unterstütze, nur weil
die meinten cool sein zu müssen.

Allzeit Gute fahrt wünscht tumleh13861

A
anon18010486
May 11, 2011

Üblicherweise sind in den Gurtschlössern magnetisch betätigte Kontakte eingesetzt ("Reedkontakt").

Die bekommt man überlistet, in dem man an die entsprechende Stelle einfach außen einen etwas stärkeren Magneten auf das Gurtschlossgehäuse aufklebt.

Extrem stark und klein sind die Neodym-Magnete, normalerweise reicht ein kleiner runder Neodym von etwa 15 mm Durchmesser und 3 mm Dicke, so ein Ding kostet im Elektronik-Fachmark um einen Euro - kaufen, ranhalten, ein wenig die richtige Stelle suchen, zu 80% klappt es.

Für einen Euro kann man mal probieren, bevor man bei BMW 80-180 Euro ausgibt, so viel kostete das zumindest hier in einer Vertragswerkstatt.


Nein, ich habe keine moralischen Bedenken derartige Hinweise zu geben.

Hier wird kein Dritter gefährdet und der Fahrer ist alt genug zu entscheiden, ob er sich im Falle des Falles die Lenksäule oder den Airbag durch den Kopf gehen lassen will oder nicht.

A
anon27688528
May 11, 2011

Danke...

A
anon94821848
June 08, 2011

@tumleh13861:

Sie haben vollkommen recht.

A
anon94821848
June 08, 2011

Ist bei jedem neueren BMW so, nervt manchmal.
Aber im großen und ganzen ist es zu deinem Schutz.