12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Hallo, bin zum ersten Mal hier und hoffe ihr koennt mir bei meinem Problem weiter helfen!?

M
merzie67
May 10, 2011

Habe einen 124 T 6 Zylinder Baujahr 1994 mit 2799 qcm.War in einer kleinen Werkstatt, da mein Auto nicht mehr gezogen hatte und Fehlzündungen hatte.
Anfangs meinte er es wären die Zündspulen.Da das Fahrzeug nur auf 4 Zylinder fährt! Wechselte diese untereinander und versuchte es sogar mit einer neuen Zündspule.Das Problem sei kurz weg gewesen und dann wieder da. ( Komisch!) Jedoch entdeckte er am Motorsteuergerät ( 2 Kabel-Anschlüsse)das am linken Kabel alle Kabel verschmolzen sind. Er zog alles auseinander und isolierte alles wieder. Die Fehlzündungen sind weg, aber er läuft immer noch nur auf 4 Zylinder!Er könne mir nicht weiter helfen meinte er. Denkt aber das am Motorsteuergerät ein Fehler vorliegt!
Habe ein Bosch Steuergerät Nr 0261203 490 Habe unter dieser Nummer kein Steuergerät gefunden. Da es mich schon 100 Euro kostet dieses prüfen zu lassen und noch mal mindestens 500 Euro wenn es repariert werden muss frage ich mich was ich machen soll.
Vor allem bin ich gar nicht sicher ob das Problem wirklich mit dem Steuergerät zusammen hängt.Vielleicht kennt jemand von Euch das Problem oder hat eine Idee an was es liegen könnte.Denn ich habe keine Ahnung wie und was ich als nächstes machen soll.Vielen herzlichen Dank schon mal im voraus für Eure Vorschläge. Danke!

A
anon18010486
May 10, 2011

Wenn da schon Kabel durchgeschmort sind, fange sogar ich an zu glauben, daß das Steuergerät einen Schuß weg hat.

Was mir allerdings echt ein Rätsel ist, ist wie Du es fertiggebracht hast, mit der Nummer kein Steuergerät zu finden:

http://tinyurl.com/3qhced5

A
anon74473154
May 10, 2011

Such doch einfach mal auf m Schrott

A
anon56534186
May 12, 2011

bj 94? da dürfte der alte reihen 6zylinder verbaut sein. dein problem dürfte folgendes sein. vor kopf sitzt der verteiler. den abnehmen und GENAU auf verschleiß überprüfen. den verteilerfinger (2 inbus schräubchen) abnehmen. vorsicht, schrauben sind sehr fest und überdrehen leicht. darunter befindet sich die halterung für den verteilerläufer. die inbusschraube in der mitte ausdrehen und das teil abziehen. dieses teil ist aus sintermetall und geht leicht kaputt. risse oder innerer keil ausgebrochen. das stört die zündfolge. aber, mit einem neuen verteilerdeckel und läufer ist das teil wieder fit.

P
PepeJones
May 13, 2011

hier mal geschaut? http://www.w124-freunde.com/

P
PepeJones
May 13, 2011

Ich weiß vom M104, dass die Kabelbäume gern kaputt gehen (Isolierungsschäden) und sich dann die gleichen Symptome zeigen. Das kann man meist schon mit bloßem Auge sehen, wenn der Kabelbaum brüchig geworden ist.

Einfach mal googlen, da gibt es etliche Threads zu.

Z.B.

http://www.c-klasse-forum.de/wbb3/index.php?page=Thread&threadID=3430

M
merzie67
May 13, 2011

Danke Euch für die schnellen Antworten!
Schrottplätze habe ich abgeklappert.
Haben auch etliche Steuergeräte, aber leider keines gefunden mit der o.g Nummer.@ holli laut Mechaniker ist dies überprüft worden!@ Pepe Jones. hat die Kabel neu isoliert.Jedoch immer noch der Fehler.Neuer Kabelbaum soll an die 1000Euro kosten.
Im Forum habe ich gelesen.Leider für mein Problem nicht das passende gefunden. Werde weiter schauen. Nochmals herzlichsten Dank!

M
merzie67
May 24, 2011

Nochmals Hallo.
Habe einen Einspritzer!

M
merzie67
May 24, 2011

Zwischenbericht!
Leider habe ich das Problem noch nicht behoben.
Haben das Motorsteuergerät ausgebaut und geöffnet.
Es roch nicht verbrannt,noch haben wir irgendwelche Beschädigungen (kalte Lötstellen oder sonstiges) gesichtet.
Ist es vielleicht doch nicht das Steuergerät!?
Hat noch jemand eine Idee?
Danke für Eure Antworten im voraus.