12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Hallo

J
Jacquelinebechler
April 06, 2011

Unser Mitsu Grandies macht Geräuche.

Und zwar vorne links ab einer Geschwindigkeit von 100 Km/h und in Linkskurve.

Waren schon in der Werkstatt die können nichts finden, wäre alles prima.

Nur das Geräuch bleibt.
Es ist auch egal welche Bereifung drauf ist.

Es ist kein Durchgehendes Geräuch sondern mit kurzen laut und leiser.

Kennt das jemand.

H
HillHolder
April 06, 2011

Hallo, obwohl das natürlich schwer zu beschreiben ist, wäre es toll, wenn du das Geräusch annähernd, beschreiben könntest. (Z.B. Quietschen, tiefes Reiben, durchgängig oder in Frequenzen). Und ist es nur bei exakt 100 oder von-bis und verschwindet dann wieder.
Hill

H
hballerstedt
April 06, 2011

Davon ausgehend, daß Werkstätten nur ungern Kunden wegschicken, würde ich denen zunächst mal einfach glauben, daß alles ok ist.
Von hier aus kann man - ohne selbst gefahren zu sein - nur spekulieren.

J
Jacquelinebechler
April 06, 2011

Es ist ein sssst..ssst..ssst...sssst ab 100km/h bis 120 km/h. Drunter oder drüber ist es weg.
Beim durchfahren von Linkskurven In diesem Geschwindigkeitsbereich wird es lauter und schneller.

H
HillHolder
April 06, 2011

Hallo, also Schwester, nach der Beschreibung tippe ich auf den Rostrand der Scheibenbremse, der an der Kreuzfeder schleift. Für dich kompliziert aber wenn du die Antwort mit zum Händler nimmst, weiß der Bescheid. Es kann auch das Radlager sein, aber dagegen spricht, daß es nur eine gewisse Spanne da ist und daß du am Anfang gesagt hast "sonst alles in Ordnung". Ganz weit entfernt, aber möglich, ist das Auswuchten der Räder. Der erst genannte Fehler wird gerne übersehen, weil er zu simpel ist. Viel Erfolg. Hill

H
hballerstedt
April 06, 2011

Dem stimme ich zu.

J
Jacquelinebechler
April 06, 2011

Nein die Scheibenbremsen sind es nicht, die wurden vor paar Tagen erst komplett gewechselt und das Geräuch ist das selbe geblieben, das Auswuchten der Räder kann es auch nicht sei, weil es egal ist ob die Winter oder Sommerräder drauf sind.

An das Radlager hatten wir auch schon gedacht aber das sei unwahrscheinlich bei gerade mal 55000 km und eben das was du schriebest.

H
hballerstedt
April 06, 2011

Die 55 000 sind kein Grund. Ich habe grad an einem Micra beide hinteren Radlager wechseln müssen - das eine bei 48 000, das andere bei 53 000.
Ich glaube aber bei Dir auch nicht an das Lager.
Eher schon, daß da irgendwas loses rumhängt, daß dann am Reifen schleift. Oder kommt das Geräusch nur scheinbar von links vorn, tatsächlich aber wird es
ganz wo anders "erzeugt".

A
anon86108153
April 06, 2011

Hallo!
Radlager bei 55000Km ist zwar unwarscheinlich aber dennoch nicht ausgeschloßen,
Dann kann ich mir nur vorstellen das im Bereich des Antriebsstrangs,zwischen Getriebe und Rad etwas schleift Verkleidung,Dämmaterial oder ähnliches.
Wurde in der Richtung auch schon geforscht?
MfG

J
Jacquelinebechler
April 08, 2011

Ne danach haben wir noch nicht geforscht.