12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Neue Bremzklötze

O
opelfan
February 01, 2011

Wahrscheinlich klemmt am Bremssattel der Kolben.

Z
zehmann
January 31, 2011

Neue Bremzklötze Mai 2010 eingebaut. Seit dem 15000 Km gefahren, eine bremzklotz hinten bis aus Eisen abgenutzt. Ist das normal? oder schlechte material. Andere Klötze 8-10 mm stark. Gibt es überhaupt eine Garanti dafür?

S
Schmettmaster
January 31, 2011

nein das ist nicht normal. fahr zeitnah zu einer werkstatt, weil das kann gefährlich werden wenn du die volle bremskraft einmal benötigst und der wagen dann ausbricht. die abnutzung ihrer seits kann viele hintergründe haben, bremse falsch eingestellt, oder das die bremse fest ist. einfach mal prüfen lassen.

mfg

Z
zehmann
January 31, 2011

Danke die schnelle antwort. Morgen fahre ich zum Werkstatt. Ich habe schon Termin.

Gruß: Zehmann

Z
zehmann
January 31, 2011

Danke die schnelle antwort. Morgen fahre ich zum Werkstatt. Ich habe schon Termin.

Gruß: Zehmann

Z
zehmann
February 01, 2011

Wie kommt das das Bremssattel Fest sitzt. Im Werkstadt erklärt das so: durch verschmutzungen am Bremsbereich. Aber frage ich mich wie kann das sein venn man der linke seite fest is, wo man der strasse sauberer wie der strasse rechte seite. Wenn man logich denkt, der auto rechte seite immer schmutziger wie der linke seite. Angäblich waren bei der letzte TÜV der Bremsbereiche gereinigt.

O
opelfan
February 01, 2011

Das ist gar nicht so einfach zu erklären, aber es hat auch nichts mit dem Schmutz auf der Straße zu tun.
Eventuell ein Defekt im Bremssystem, Restdruck in der Bremsanlage, ein verkanteter Bremskolben, ...

Da steckt man einfach nicht drin.