12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wegfahrsperre

A
anon80896445
January 15, 2011

Beim Almera Tino leuchtet die Wegfahrsperre. Dann läßt sich der Motor nicht mehr starten. Die Fehlerauslesung in der Werkstatt ergibt Defekt in der Motorsteuerung. Das kann eigentlich nur ein Übertragungsfehler oder Softwarefehler sein. Soll eine Krankheit bei Nissan sein. Wie kann ich eine teure Fehlerfindung und Reparatur vermeiden?

A
anon18010486
January 15, 2011

Möglichkeit 1: Kabelbaum zwischen Wegfahrsperrenantenne und Wegfahrsperrensteuergerät, dafür gibt es einen Reparaturkabelbaum.

Möglichkeit 2: Wegfahrsperrenantenne defekt.

Ich glaub in jedem Fall eher an einen Hardwarefehler.

L
Lemmi2
January 15, 2011

Fehlerauslese - defekt in der Motorsteuerung - zu allgemein. Fehler lässt sich eigentlich bei der Fehlerauslese schon näher einkreisen. Zweitschlüssel schon probiert?

L
Lemmi2
January 15, 2011

Bin jetzt zu hause und kann mit dem P1614 nichts anfangen. Würde Montag mal nachschauen.

A
anon80896445
January 15, 2011

Ergebnis Selbstdiagnose

Teil-Nr. 23710-BU721
ECM 2
P1614
ECM1

Das ist auf dem Ausdruck

L
Lemmi2
January 18, 2011

Kann damit nichts anfangen. Testgerät lässt nur Motorsteuergerät auslesen und bringt nur allgemeinen Fehler. Tester müsste ins Wegfahrsperrensteuergerät um konkret was anzuzeigen.

A
anon80896445
January 19, 2011

Ich lasse in den nächsten Tagen den Kabelbaum erneuern. Kosten 120 Euro mit Einbau. Das hält sich in Grenzen. Zur Zeit sind allerdings keine Störungen, alles läuft normal.
Danke für die Informationen.