12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Bei tiefen Temperaturen drückt es die Ölfilterdichtung raus. Totaler Verlust bei1,9 D

H
holgerkrause
January 06, 2011

Hallo! Bei einem Peugeot Partner 1,9 D drückt es kurz nach dem starten das gesammte Motoröl aus der Ölfilterdichtung! Aber nur bei tieferen Temperaturen. Ansonsten läuft der Motor ohne Problehme.Auch wurde der Hersteller des Ölfilters schon gewechselt.

A
anon78530862
January 06, 2011

Wie soll das denn gehen wenn der Ölfilter fest dran ist kann doch nichts rausdrücken!

Dann müsste ja der Druck so stark sein das es die Gummidichtung gleich zerstört!

Ansonsten läuft der Motor ohne Probleme?
Sehe das als Riesen Problem an wenn er das gesamte Öl rausdrückt!

Da ist irgendwas mörderlich verstopft!
Der Ölfilter sitzt ja normal direkt vor der Ölpumpe!
Also zumindest ne Motorspülung solltest du mal machen!

C
christian005
January 06, 2011

Ist der Vorgang auch mit Kühlmittelverlust verbunden?

O
opelfan
January 06, 2011

Da wird irgend etwas mit dem Ölkreislauf nicht in Ordnung sein. Immerhin öffnet das Umgehungsventil des Ölfilters schon bei 1,5 bar.

Vermutlich ist hinter dem Ölfilter etwas zu und der Öldruck ist so hoch, dass das Öl unter der Dichtung durchgedrückt wird.

H
holgerkrause
January 06, 2011

Ja, die Dichtung wird herausgedrückt aber nicht zerstört. Und wie gesagt nur bei tiefen Temperaturen.Kühlmittelkreislauf ist i.O.

A
anon78530862
January 06, 2011

Dann würde ichsagen hast du nen gefrorenen Kondenswasserfopfen iregnwo im Ölkanal!

Sobald es Plusgrade sind dann sollte das Prlem gegessen sein!

Wäre nicht der erste der sich durch Eis abschiesst!
Da hatten die Vw Lupos so ihre Probleme mit gefrorenen Ölpumpen!

H
holgerkrause
January 06, 2011

Kondenswassertropfen ganz schön,aber das Problem trat ja im letzten Winter auch einmal auf nur da war ich der Meinung der Filter hätte sich gelockert.Das Jahr über gab es ja dann auch keine Probleme mehr. Kurzstrecke kommt auch nicht als Ursache in Frage.Diesen Winter nun aber schon das zweite mal.Also ich bin auch in dem Fach tätig,und da ich nicht einfach mal so den Motor zelegen möchte könnte es ja sein das jemand schon eimal so einen Patienten hatte.Bin kein Hobbyschrauber.

H
HillHolder
January 06, 2011

Von allen antworten mal abgesehen. Was für öl ist den im motor? Falls du ein öl fährst das so gut wie keine viskosität hat, wird das bei niedrigen temperaturen wie bitumen, das heißt auch, daß sich der druck um ein vielfaches erhöt, selbst wenn das umgehungsventil offen ist. Mein tipp, mach mal ein gutes mehrbereichsöl rein. Gruß Hill

A
anon86108153
January 06, 2011

Im Ölkreislauf ist immer ein Überdruckvenbtil verbaut,unendlich hoher Druck geht nicht,dann macht das Ventil auf;-)

H
hballerstedt
January 20, 2011

Ja Martin, aber wenn das Öl hochviskos ist, kann schon, wie HillHolder sagt, auch bei
offenem Überdruckventil der Druck zu hoch werden.
Ich tippe aber eher auf unebene oder nicht sauber winklige Dichtfläche. Oder auch falschen Filter?