12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

BMW 520 E34 Unruhiger beim Starten

J
jhiestermann
December 08, 2010

Mein BMW 520 Touring E34 von 1995 läuft sehr unruhig in den ersten paar Minuten nach dem Start. Erst bei längeren Laufen lassen mit Bestätigung des Gaspedals bis 3.000 Touren hört das stottern auf.

Der Wagen wird überwiegen im städischen Nahbereich gefahren. Heute 200 km zügiger Autobahnfahrt. Danach sprang er wieder gut an. Kurze Standzeit nach dem Mittag und fängt wieder an zu stottern. Kein Drehzahlsägen!

Was kann es sein?

Gruß Jan Hiestermann

C
Carmio
December 08, 2010

Hallo jhiestermann,

es war mal bei dem gleichen Typ das gleiche Problem mit den gleichen Anzeichen, das der Zylinderkopf einen Riss hatte. Dadurch war bei diesem Auto ein ständiger schleichender Kühlwasserverlust, da Kühlwasser in den Brennraum gelangt ist. Es war aber nur im kalten Zustand so.
Aber man könnte auch zuerst einen CO2 Test machen, wenn sich der bestätigt, ist Abgas im Kühlwasser.
Oder eine Kompressionsprüfung.
Wenn es ein Diesel ist, könnten aber auch nur die Glühkerzen defekt sein oder nicht funktionieren.

MFG dein Carmio- Team

W
WeissBlauFan
December 08, 2010

falsche Zündkerzen ?

Zündkerze(n) defekt/verschlissen ?

Zündspule defekt oder Kontaktfehler ?

Leerlaufregelventil schwergängig (das verursacht aber kein stottern)

Nockenwellensensor defekt ?

Motorsteuergerät Feuchte ausgesetzt ?

J
jhiestermann
December 12, 2010

vielen Dank für die Hilfen,

werde den Wagen prüfen lassen und mich dazu melden. Hoffe es sind nur die Kerzen, sind seit über 2 Jahren drin. Wenn Riß im Block dann gute Nacht. Das wird teuer.

J
jhiestermann
December 12, 2010

Nochmals Danke,

ist ein Benziner und hoffe es sind die Kerzen. Er steht in der Garage und trocken.

J
jhiestermann
December 22, 2010

Alles halb so schlimm. Wurde ausgewertet über den ADAC. Ist ein Massefehler. Defekter Lichtschalter zum Höhenverstellung der Scheinwerfer.

Kein Riss im Kopf oder Zylinderkopfdichtung.

Danke für eure Hilfe