12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Austausch des Wärmetauschers der standheizung

A
anon55930893
November 13, 2010

hallo,die Servolenkung soll Öl verlieren,aber der Behälter mit öl ist voll ???Noch ein Tip bitte,TÜV besteht auf austausch des Wärmetauschers der standheitzung nach 10 J. wo bekommt man den und was kostet er. Daten :VW -T4 1996 E.-Zulassung 3.3.1997 Bin für jeden Tip dankbar !!! mfg helmut

H
hballerstedt
November 13, 2010

Mit welcher Begründung verlangt der TÜV das? Allein wegen des Alters? Und was hat der Wärmetauscher der Standheizung mit Verkehrsicherheit zu tun, wenn er nicht
plötzlich heißes Wasser versprüht.

M
Multischrott
November 13, 2010

Hallo
Hatte mal Problem mit meinem T5.
Da quilte der Behälter über vor Öl.
War bei mir undichte Hydraulikpumpe, die direkt am Motor sitzt und deshalb Motorenöl ins Lenksystem brachte. An der Farbe des Öles kann man es erkennen.

J
jue47
July 13, 2012

es handelt sich Sicher um eine D3LC/B3LC von Eberspächer und da ist der Wärmetauscher nach 10 Jahren (VW angabe)zu ersetzen damit keine Abgase der Heizung ins Fahrzeug gelangen.Das war bei den Vorgänger Modellen auch schon so