also: mein Concerto aus 1991 mit D15B2 Motor will seit ein paar Wochen nicht mehr richtig Gas annehmen.
Angefangen hat alles mit erhöhtem Spritverbrauch und etwas weniger Leistung im 5. Gang, fur nur noch bis 160 km/h.
Jetzt zieht er nur noch bis 130 km/h und verbraucht fast 9,5 Liter.
Im ersten, 2. und 3. Gang läßt ersich noch schön bis über 5000 drehen ( mach ich eher selten, weil schonen, das gute alte Stück ! )
Der Motor wurde als Austauschmotor mit nachweisbaren 70.000 km Laufleistung vor 2 Jahren eingebaut.
Verliert kein Öl. Zündkerzen und Luftfilter neu, alte Kerzen waren schön hell braun.
Ein Unterdruckschlauch war defekt, habe ich behoben, bin aber wohl damit ne ganze Zeit gefahren.
Verteilerkappe und Läufer auch gerade erneuert ( Beru ) weil er im unteren Drehzahlbereich geruckelt hat. Ruckelt jetzt nicht mehr.
Bin echt am Ende, weil eine teure Rep. oder Diagnose kann ich nur schwer zahlen.
Wer kennt das Auto Concerto 1.5 i mit 90 PS ? Und hat vielleicht eine Idee, wonach ich suchen muss ?
Einer der Unterdruckschläuche geht neben dem Luftansaugrohr entlang und verschwindet im Kotflügel, wohim weiß ich nicht. Zur Vergaserseite hin saugt der Druck an, zur Kotflügelseite hin kommt aber kaum welche durch... wird das evtl. elektronisch geregelt ?
Dann ist da noch so ne Kappe auf so nem runden Unterdruckteil ca.5 cm lang und 2-3-cm Durchmessermit so Plastiköffnung nach oben für die Kappe, die kann man abnehmen, mit Gummidichtungen drin, läßt sich aber in beide Richtungen Luft durchpusten.
Wer hat gute Diagnose Tips, vllcht soger Bilder ?