12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Unrunder Motorlauf

A
anon57671997
June 01, 2008

Hallo, habe einen Mazda 3 Diesel mit 83000 KM. Wenn es früh kalt ist und ich starte den Motor dann klingt es als würde sich eine Schwungscheibe in Bewegung setzten. Wird der Motor warm klingt es wie das „nageln“ eines uralten Diesels. Der Motor läuft dauerhaft unrund, was auch durch zunehmende Betriebstemperatur nicht besser wird sondern nur leiser. Was kann das sein und was soll ich die Werkstatt überprüfen lassen, die sagen sie würden nichts hören?

A
anon32625740
June 01, 2008

Tja, wenn die Werkstatt nichts hört, dann ist auch nichts.
In einer Werkstatt arbeiten nämlich nur Spezialisten!

Was sagt der Fehlerspeicher??

Bei alten Dieseln hätte ich auf eine defekte Einspritzdüse getippt.

Bei den Neuen kenn ich mich nicht aus!

A
anon89778761
June 01, 2008

Könnte das beschriebene Geräusch im Kaltaluf evtl. das Klappern von Hydrsotößeln oder ein pfeifender Turbo sein? Kann mir unter deiner Beschreibung leider nichts vorstellen.

Wie macht sich der unrunde Lauf bemerkbar? Vibrationen, Leerlaufschwankungen, .... ?

Beste Grüße!

E
EA82
June 02, 2008

Moin
Würde als aller erstes den Fehlerspeicher auslesen lassen. Ansonsten würde ein defekter Luftmassenmesser, AGR-Ventil oder ein Sensor unrunden Motorlauf hervorrufen. Oder wie schon erwähnt eine kaputte Einspritzdüse.

mfg