12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Dieselmotor springt bei kaltem wetter nicht an

A
anon78973061
October 30, 2010

Habe einen w124 Kombi Bj 1994 um die 0 grad springt er sehr schlecht an oder garnicht nach langem orgeln bis die Batterie schlapp macht. Mit überbrücken und weiterorgeln gehts dann irgendwann. Manchmal läuft er morgens kurz an und geht dann aus. Dann wie beschrieben orgeln. Wenn er mal gelaufen ist gibt es keine Probleme mehr. Hat jemand einen Tipp für mich.

A
anon56534186
October 30, 2010

je nach laufleistung würde ich dir mal anraten eine kompressionsprüfung machen zu lassen. diese sollte auf allen 4 zylindern nicht unter 11bar liegen. dann ist es schlecht mit anspringen. ebenfalls mal überprüfen ob auch alle glühkerzen arbeiten. ( ein kabel von an der batterie anfummeln, den großen stecker vom glühmodul abziehen und mit dem kabel die konakte im stecker kitzeln. dabei entsteht ein abrissfunken. wo kein funken ist die glühkerze defekt. wenn du genau hinsiehst, steht die nr. für den betreffenden zylinder ganz klein auf dem stecker.

A
anon62571499
July 30, 2012

Kleiner Tip: Einfach mal einen Liter Benzin pro Tankfüllung dem Diesel zumischen. Habe ich Jahrelang mit meinem VW T2 Bulli gemacht mit Erfolg.