12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.

Hallo, ich habe einen BMW 530d Touring Bj. 10/2004, 218 PS

T
tobitennis
October 03, 2010

verliere rechts am Motor Öl, dass sich unten an der Ölablassschraube sammelt?? Weis leider nicht woher das Öl kommt??

Können Sie mir weiter helfen??

Im voraus besten Dank!!

A
anon18010486
October 03, 2010

Nein, da können wir nicht weiterhelfen. Denn durchs Internet läßt sich keine Ölleckage aufspüren.

S
schweisser
October 03, 2010

da würde ich mal grob die ventildeckel- oder die ölwannendichtung prüfen / lassen. es kann auch von der kurbelwelle kommen, riss im motor o.ä

ansonsten schliesse ich mich meinem vorredner an.

martin

A
apollotier
October 10, 2010

Öffne die Motorhaube.

Links (Beifahrerseite) befindet sich der Abgaskrümmer und der Turobolader. Taste vorsichtig mit der Hand (nur bei kalten Motor!!!) entlang des Krümmers (es ist sehr eng). Wenn es dort ölig wird kann dass vom Turbolader kommen.

Ist alles in Ordnung und kein Öl zu sehen oder zu ertasten, dann schaue rechts in den Motorraum auf höhe des Ansaugkrümmers.

Du musst auch hier blind mit deiner Hand reingreifen (nur bei kalten Motor!!!) Bei mir war der Anlasser ganz verölt. Es ist wahrscheinlich, dass der Ansaugkrümmer undicht ist. Ist das der Fall, lasse ihn tauschen. Den in den Ansaugkrümmer befinden sich Drallklappen die sich lösen und in im ungünstigsten Fall vom Motor angesaugt werden und Kolben und Ventile zerstören können.

Ich habe für meinen (gleiches Baujahr) ca. 700 € bezahlt.

Eine zuverlässige Diagnose wird dir aber dein Händler erstellen. Er wird den Motor reinigen (müssen) und das Leck analysieren.