12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

VW Lupo als Zweitwagen (mit elekt. Dach)

M
michel00
September 30, 2010

Hallo zusammen,

wir benötigen dringend einen Zweitwagen. Unsere Wahl ist auf einen VW Lupo aus 203/2004 gefallen. Möglichst mit der 1,4´er Maschine und 60 PS.

Wie schaut´s mit dem elektrischen Dach aus (also Open Air) ?!?
Lohnt das ? Ist der Wagen dicht? Gibt´s mehr Nach- als Vorteile?

Über einige Anregungen bzw. Feedback würde ich mich feuen.

Danke im voraus...

C
Carmio
September 30, 2010

Hallo michel00.

Bei dem Faltdach mußt du unbedingt darauf achten, dass du an der hintersten Stelle, der Übergang von faltbar zu fest, keine Risse hast. Das ist eine der beliebtesten Orte, an denen die ersten Undichtigkeiten aufkommen.

Desweiteren mußt du unbedingt darauf achten, was für ein Getriebe du hast. Bei dem Lupo gibt es ein bestimmtes Getriebe, dass es nur ganz schwer als Ersatz zu kaufen gibt.

MFG Euer Carmio-Team

M
michel00
September 30, 2010

Gibt´s mit dem Dach sonst keine Schwierigkeiten?
Kann ich ja garnicht glauben...

C
Carmio
September 30, 2010

Man sollte darauf achten, dass man die Laufschienen (innen) ab und zu sauber macht und einfettet.

Es gibt Modelle, bei denen die Laufschienen klappern. Also bei der Probefahrt ruhig mal über eine unebene Straße fahren und Ohren spitzen :-).

M
michel00
September 30, 2010

Was haltet ihr von folgendem Angebot:

Lupo; EZ 01/2004; 56 TKM; Schaltung; ABS, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, Leichtmetallfelgen, Scheckheftgepflegt, Schiebedach, Servolenkung, Zentralverriegelung , Front-, Seiten- und weitere Airbags.

Was darf soetwas kosten ?

A
anon18010486
September 30, 2010

Das Dach und der Motor sind zuverlässig. Sonst gilt, je jünger, desto besser, es ist einfach ein Auto, was zu Zeiten des Golf IV und Passat 3B entwickelt wurde. Das gilt bei den Modellen nämlich auch so. Je weniger sonst drin, desto besser ist.